Michael Lemser

- Handynummer 0361 5603-549
- E-Mail schreiben
Informationen, Erfahrungen und Perspektiven – unter dem Motto "Im Dialog mit Unternehmen" bietet der ThAFF-Praxisaustausch Arbeitgebern, insbesondere Geschäftsführungen und Mitarbeitenden der Personalabteilungen, eine Plattform, sich zu wechselnden Themenschwerpunkten zu informieren und im Austausch Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Donnerstag, 20. Februar 2025 | 15:00 – 16:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Die Wirtschaft in Thüringen steht vor großen Herausforderungen – aber auch vor großartigen Chancen!
Ob Automobil- und Zulieferindustrie, Maschinenbau, Logistik oder andere Branchen: Der Strukturwandel betrifft viele Unternehmen und erfordert innovative Ansätze, um erfolgreich in die Zukunft zu starten.
Zu unserer Auftaktveranstaltungen 2025 konnten wir Lukas Schiffner, Transformationsmanager der LEG Thüringen und Projektleiter des Automotive Netzwerks Transformation Thüringen (ANeTT), als Inputgeber gewinnen. Er wird uns einen Einblick in die Möglichkeiten der branchenübergreifenden Unterstützung durch das ANeTT-Projekt geben.
Mit Weiterbildung, Netzwerken und regionalen QTI-Knoten hilft ANeTT, den Wandel in Thüringen aktiv zu gestalten, regionale Kompetenzen sichtbar zu machen und zu stärken.
Die Veranstaltung richtet sich an Thüringer Unternehmen – insbesondere Geschäftsführungen und Personalverantwortliche. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über zukunftsweisende Lösungen für Ihre Branche zu erfahren und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung findet Online statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich bei kurzfristigem Interesse per Mail an michael.lemser@leg-thueringen.de.
Im 18. ThAFF-Praxisaustausch „HR-Trends: Möglichkeiten des Recruitings“ standen das beschleunigte Fachkräfteverfahren und die Kosten beim Recruiting internationaler Fachkräfte im Fokus.
Weiterführende Informationen der Bundesagentur für Arbeit: