Team
Unser ThAFF-Team berät Sie umfassend zu den Themen "Arbeiten und Leben in Thüringen" sowie Fachkräftegewinnung und -bindung. Kontaktieren Sie uns!
Anfahrt & Kontakt
Sie haben eine Frage zur ThAFF bzw. zu unseren Serviceangeboten? Kontaktieren Sie uns!
Start Aktionswochen "Menschen in Arbeit - Fachkräfte in den Regionen"
Heute sind die diesjährigen Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) gestartet. Insgesamt finden vom 15. bis zum 28. September 2025 bundesweit 493 Veranstaltungen unter dem Dach der Aktionswochen statt.
Veranstaltungstipp Netzwerkpartner
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Sömmerda lädt in Kooperation mit dem Automotive Netzwerk Transformation Thüringen (ANeTT) am 9. September 2025 ab 15:00 Uhr in die Berufsschule nach Sömmerda zu einer Informationsveranstaltung zur Gewinnung von ausländischen Auszubildenden ein.
Die THAFF mit Stand beim 83. Deutscher Fürsorgetag 2025 in Erfurt
Wir freuen uns, beim Markt der Möglichkeiten mit einem Stand dabei zu sein. Schauen Sie doch in Halle 1 und im Foyer auf dem Messe-Erfurt-Gelände bei uns vorbei – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Einladung Jugendforum Thüringen „Stimme(n) der Jugend“
Die Deutsche Gesellschaft e. V. realisiert unter dem Titel „Stimme(n) der Jugend“, gefördert durch das Bundesministerium des Innern, im Jahr 2025 vier bundesweite Jugendforen. Dort erhalten Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 35 Jahren die Möglichkeit, sich über Zukunftsthemen auszutauschen. Am 21. Oktober 2025 laden wir Sie ab 15:00 Uhr (bis 18:30 Uhr, anschließend kleiner Empfang) herzlich in die Music Hall nach Altenburg (Johannisgraben 5, 04600 Altenburg) zum Jugendforum Thüringen ein, wo wir uns im World-Café-Format drei Themen widmen.
1.700 Beschäftigte zu Pflegelotsen geschult
In Thüringer Firmen sind nach Angaben der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) in den vergangenen Jahren rund 1.700 Berufstätige als Ansprechpartner für Arbeitskollegen mit pflegebedürftigen Angehörigen geschult worden. Diese ehrenamtlichen Pflegelotsen sollen Beschäftigte bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstützen. Sie informieren sie über Hilfsangebote und vermitteln Kontakte zu Ansprechpartnern.
Aktionswochen zur Fachkräftesicherung 2025
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) bietet mit den bundesweiten Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ eine Plattform, um regionales Engagement für die Fachkräftesicherung zu zeigen.
Bundeswirtschaftsministerium startet Förderaufruf: Geschäftsmodelle zur Fachkräftesicherung gesucht
Neuer Förderaufruf gestartet im Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP). Im Mittelpunkt stehen Innovationen zur Fachkräftesicherung und Arbeitsmarkintegration.
Arbeiten in Thüringen: Job- und Karrieremesse in Erfurt
Attraktive Angebote zum Arbeiten im Freistaat präsentiert am Samstag, 14. Juni 2025, von 10 bis 15 Uhr die Job- und Karrieremesse „academix trifft comeback“ im COMCENTER Brühl (Erfurt). Eingeladen sind junge Menschen in Universitäten und Hochschulen sowie junge Fachkräfte, die in eine reguläre Beschäftigung, einer Ausbildung oder eines Praktikums einsteigen möchten sowie Fachkräfte, die momentan nicht im Freistaat arbeiten, diesem aber verbunden sind und gern wieder in Thüringen tätig sein möchten. Rund 60 Arbeitgeber aus verschiedensten Branchen präsentieren Jobangebote und stehen für das Kennenlernen und Gespräche zur Verfügung.
Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“
Am 19.06.2025 findet von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr der Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“, gemeinsam organisiert durch die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik und die LEG Thüringen, statt. Dieser ist eine großartige Gelegenheit für alle Frauen, sich mit Gleichgesinnten aus Naturwissenschaft und Technik auszutauschen und zu vernetzen.
ThAFF vor Ort im Landkreis Nordhausen – Sicherung des Fachkräftebedarfs
Mit der Veranstaltung ThAFF vor Ort im Landkreis Nordhausen – Sicherung des Fachkräftebedarfs gibt die ThAFF gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung…
Treffen der Fachkräfteinitiativen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,wie in den vergangenen Jahren findet auch dieses Jahr ein Treffen der ostdeutschen Fachkräfteinitiativen statt. Wir…
Gute Arbeit – Schlechte Arbeit? Abwertung von allen, die nicht ‚normal‘ arbeiten
Aufhebung der täglichen Höchstarbeitszeit, Arbeitspflicht für Geflüchtete, Sanktionen für Bürgergeld-Beziehende – Forderungen wie diese bestimmen…
Ungesunde Debatte? Von Überlastung und gespaltenen Belegschaften im Gesundheitssektor
Unterbesetzung im Schichtbetrieb, Druck durch Forderungen nach Wirtschaftlichkeit, Fach- und Arbeitskräftemangel – die Belastung für Beschäftigte im…
Vielfalt statt Einfalt! Wie Ausbilderinnen und Ausbilder mit Diversität umgehen können
In Ausbildungsbetrieben treffen unterschiedlichste Menschen aufeinander – mit verschiedenen Hintergründen, Werten, Stärken und Lebenswegen. Diese…
Virtuelles Cafe für Ausbilder
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt hat eine digitale Veranstaltungsreihe für Ausbilder initiiert, um diese besser zu vernetzen und zu…
Virtuelles Cafe für Ausbilder
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt hat eine digitale Veranstaltungsreihe für Ausbilder initiiert, um diese besser zu vernetzen und zu…
InnoWERKSTATT Hildburghausen: Wenn Unternehmen gemeinsam sichtbar werden – systemisch denken, regional wirken
Wie können Unternehmen im Landkreis Hildburghausen ihre Sichtbarkeit für Fachkräfte stärken und sich als regionale Wirtschaftskraft stärker…
Karriere-Event bei den Stadtwerken Jena
22.10.2025 | Stadtwerke Jena Kundencenter | Jena | Karriere Fernwärme, Digitalisierung, Netztransformation: An den drängendsten Themen unserer Zeit…
Bildungsberatung für Soziale Berufe
Beratungsangebot für alle ab 16 Jahren, die sich für eine Tätigkeit im Sozialen Bereich interessieren oder ihre Kompetenzen in der Sozialwirtschaft…
ZeTT- Zentrum Digitale Transformation Thüringen (Arbeit und Leben Thüringen)
Wandel gestalten? Wir unterstützen Sie! Die Digitalisierung von Arbeit und Geschäftsmodellen eröffnet Unternehmen und Beschäftigten zahlreiche neue…
Landjugendverband Thüringen e.V. - Berufswerbung Grüne Berufe
Der Landjugendverband Thüringen e.V. engagiert sich aktiv in der Jungzüchterarbeit, um junge Talente in der Tierzucht zu fördern und ihnen praxisnahe…
Ökologische und soziale Nachhaltigkeit in Unternehmen
Unser junges, multikulturelles und dynamisches Team berät Unternehmen verschiedener Größen (auch KMU) deutschlandweit rund um das Thema ökologische…
FIT for Climate: Fachkräfte aus Kolumbien und Usbekistan für das Klimahandwerk
Mit dem Pilotprojekt "Future International Talents for German Climate Businesses" (FIT) verfolgt die HWK Erfurt das Ziel, die Möglichkeiten einer…
Beratungs- und Koordinierungsstelle für Betroffene von Menschenhandel
Wir beraten alle Betroffenen von Menschenhandel, unabhängig von sozialer Herkunft, Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Religion, Alter,…
Faire Mobilität Bund
Faire Mobilität ist ein vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanziertes und vom DGB Bundesvorstand organisiertes Beratungsnetzwerk für…
Initiative „Hier hat Zukunft Ausbildung“
Unter der Schirmherrschaft der Thüringischen Finanzministerin Heike Taubert starten die HELABA Landesbank Hessen-Thüringen und die JOBLINGE gAG…
IQ Integrationsmanagement Thüringen
Das Projekt IQ Integrationsmanagement Thüringen möchte einen gelingenden Integrationsprozess internationaler Fachkräfte in Thüringen fördern. Dafür…
Lehrer/in (m/w/div) Mu - Staatliche Regelschule Steinbach-Hallenberg
Im Thüringer Schuldienst ist ab dem 17.11.2025 eine Stelle als Regelschullehrer/Regelschullehrerin (m/w/div) in Vollzeit ohne Vorliegen eines…
Ingenieur (m/w/d) Bauwerkserhaltung Tunnel
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als…
Mitarbeitende Pflege (m/w/d)
Das Deutschordens-Altenzentrum Luisenhaus ist ein Ort, der Menschen verbindet und begleitet. Zentrumsnah am Rande der Altstadt in Jena schaffen wir…
Mitarbeiter (m/w/d) "Praxiszentrum Ökologischer Landbau"
Im Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), Abteilung 3 „Landwirtschaftliche Erzeugung, Gartenbau und Bildung“ ist im…
Lehrer/in (m/w/div) DaZ - Parkschule Bad Salzungen Staatliche Grundschule
Im Thüringer Schuldienst ist ab dem 01.11.2025 eine Stelle alsGrundschullehrer/Grundschullehrerin (m/w/div)in Teilzeit mit 10 LWS ohne Vorliegen…
Lehrer/in (m/w/div) De, Ma, HSK, Et - Mosewaldschule Eisenach Staatliche Grundschule
Im Thüringer Schuldienst ist ab dem 01.11.2025 eine Stelle als Grundschullehrer/Grundschullehrerin (m/w/div) in Vollzeit ohne Vorliegen eines…
Jurist als Referent in der Abteilung "Naturschutz, Forsten und Nachhaltigkeit" im TMUENF (m/w/d)*
Verwendungsbereich:Jurist im Referat 44 „Naturschutzrecht, Landschaftspflege, Naturschutzförderung“ des TMUENF Standort: ErfurtEintrittsdatum: …
Sachbearbeiter Bauamt
Stellenausschreibung In der Stadt Roßleben-Wiehe (ca. 7.100 Einwohner) im Kyffhäuserkreis ist zum 01.01.2026 die Stelle als Sachbearbeiter für das…
Duales Studium Nachhaltige Ingenieurswissenschaft Schwerpunkt Gebäude und technische Anlagen
Duales Studium Nachhaltige Ingenieurwissenschaft Schwerpunkt Gebäude und technische AnlagenJena, 3 Jahre, Studienstart: 01.10.2026Mobilität für Jena…