Team
Unser ThAFF-Team berät Sie umfassend zu den Themen "Arbeiten und Leben in Thüringen" sowie Fachkräftegewinnung und -bindung. Kontaktieren Sie uns!
Einladung Jugendforum Thüringen „Stimme(n) der Jugend“
Die Deutsche Gesellschaft e. V. realisiert unter dem Titel „Stimme(n) der Jugend“, gefördert durch das Bundesministerium des Innern, im Jahr 2025 vier bundesweite Jugendforen. Dort erhalten Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 35 Jahren die Möglichkeit, sich über Zukunftsthemen auszutauschen. Am 21. Oktober 2025 laden wir Sie ab 15:00 Uhr (bis 18:30 Uhr, anschließend kleiner Empfang) herzlich in die Music Hall nach Altenburg (Johannisgraben 5, 04600 Altenburg) zum Jugendforum Thüringen ein, wo wir uns im World-Café-Format drei Themen widmen.
1.700 Beschäftigte zu Pflegelotsen geschult
In Thüringer Firmen sind nach Angaben der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) in den vergangenen Jahren rund 1.700 Berufstätige als Ansprechpartner für Arbeitskollegen mit pflegebedürftigen Angehörigen geschult worden. Diese ehrenamtlichen Pflegelotsen sollen Beschäftigte bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstützen. Sie informieren sie über Hilfsangebote und vermitteln Kontakte zu Ansprechpartnern.
Aktionswochen zur Fachkräftesicherung 2025
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) bietet mit den bundesweiten Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ eine Plattform, um regionales Engagement für die Fachkräftesicherung zu zeigen.
Bundeswirtschaftsministerium startet Förderaufruf: Geschäftsmodelle zur Fachkräftesicherung gesucht
Neuer Förderaufruf gestartet im Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP). Im Mittelpunkt stehen Innovationen zur Fachkräftesicherung und Arbeitsmarkintegration.
Arbeiten in Thüringen: Job- und Karrieremesse in Erfurt
Attraktive Angebote zum Arbeiten im Freistaat präsentiert am Samstag, 14. Juni 2025, von 10 bis 15 Uhr die Job- und Karrieremesse „academix trifft comeback“ im COMCENTER Brühl (Erfurt). Eingeladen sind junge Menschen in Universitäten und Hochschulen sowie junge Fachkräfte, die in eine reguläre Beschäftigung, einer Ausbildung oder eines Praktikums einsteigen möchten sowie Fachkräfte, die momentan nicht im Freistaat arbeiten, diesem aber verbunden sind und gern wieder in Thüringen tätig sein möchten. Rund 60 Arbeitgeber aus verschiedensten Branchen präsentieren Jobangebote und stehen für das Kennenlernen und Gespräche zur Verfügung.
Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“
Am 19.06.2025 findet von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr der Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“, gemeinsam organisiert durch die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik und die LEG Thüringen, statt. Dieser ist eine großartige Gelegenheit für alle Frauen, sich mit Gleichgesinnten aus Naturwissenschaft und Technik auszutauschen und zu vernetzen.
Konzeptauswahlverfahren gestartet
Am 12. Mai 2025 startete das TLVwA für Sie das Konzeptauswahlverfahren zum Thema „Bedarfsorientierte Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden aus dem Ausland zur langfristigen Bindung und Integration in Thüringen". Grundlage ist die Fachkräfte- und Weiterbildungsrichtlinie der aktuellen Förderperiode ESF+ im Freistaat Thüringen im Zeitraum 2021 - 2027.
Thüringer Familien-App
Thüringen hat viel für Familien zu bieten. Um leicht den Überblick zu behalten, startete am 1. Mai die Thüringer Familien-App. Sie ist eine zentrale Sammelstelle für familienfreundliche Vereine, Aktivitäten und Beratungsangebote in Thüringen. Mit der App ist es so einfach, wie noch nie, die passenden Angebote für jeden Bedarf zu finden. Denn sie bündelt eine große Auswahl an Bildungs- und Beratungsangeboten, Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen und Ausflugszielen in ganz Thüringen und erspart damit die Suche auf vielen unterschiedlichen Plattformen.
Wettbewerb „Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“
💡 Der Wettbewerb „Zusammen wachsen“ sucht innovative Ideen zur Integration internationaler Fachkräfte am Arbeitsmarkt – in Unternehmen, Bildung, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Zeigen Sie mit Ihrem Best-Practice-Beispiel, wie dem wachsenden Fach- und Arbeitskräftemangel begegnet werden und Integration gelingen kann! Alle Infos und Bewerbung bis 30.6.2025 auf 👉 www.integration-am-arbeitsmarkt.de #ZuWa25#Arbeitsmarkt #Integration
Web Developer Gera: Ein Austausch über & mit KI - (nicht nur) als Tool in der Webentwicklung
"Hallo liebe Entwicklerinnen und Entwickler und alle Interessierten, ich bin ChatGPT, eine KI von OpenAI, und freue mich riesig, dass Ihr Euch für…
Jugendforum Thüringen „Stimme(n) der Jugend“
Teilnahme: Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird bis zum 17. Oktober 2025 gebeten. Anmeldungen (mit Nennung von zwei der drei angebotenen…
Begegnen statt Belehren – Kollegiale Fallberatung als Methode für Ausbilderinnen und Ausbilder
Wie können Auszubildende aktiv in Problemlösungen eingebunden werden – und zwar auf Augenhöhe? In diesem Q 4.0 Talk lernen Ausbilderinnen und…
Tag der offenen Tür der IHK Erfurt
Am Samstag, den 6. September 2025, öffnet die IHK Erfurt von 10:00 bis 14:00 Uhr ihre Türen – für alle, die neugierig sind, wie Wirtschaft vor Ort…
ThAFF vor Ort im Saale-Orla-Kreis – Sicherung des Fachkräftebedarfs
Mit der Veranstaltung ThAFF vor Ort im Saale-Orla-Kreis – Sicherung des Fachkräftebedarfs gibt die ThAFF gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des…
BerufsInfotage im Kyffhäuserkreis
Die BerufsInfotage finden am Samstag, dem 8. November 2025 von 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr in der Karl-Günther-Kaserne, Kurt-Hafermalz-Straße 5 in…
Praxisaustausch – Internationale Fachkräfte gewinnen und beschäftigen
Internationale Fachkräfte werden für den Thüringer Arbeitsmarkt immer bedeutender. Jedoch werfen gerade die Gewinnung und langfristige Integration…
Digitale Unterstützung im Ausbildungsalltag: Das Toolduell für Ausbilder:innen- Kampf der KI-Giganten
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die berufliche Bildung und Ausbildung. Doch welches KI-Tool eignet sich wirklich für den Einsatz im…
25. BERUFEMARKT DER WARTBURGREGION
Berufemarkt der Wartburgregion 2025 – Ein Event für die ganze Familie Am 25. Oktober 2025 von 10 bis 14 Uhr öffnet das Staatliche Berufsschulzentrum…
Bildungsberatung für Soziale Berufe
Beratungsangebot für alle ab 16 Jahren, die sich für eine Tätigkeit im Sozialen Bereich interessieren oder ihre Kompetenzen in der Sozialwirtschaft…
ZeTT- Zentrum Digitale Transformation Thüringen (Arbeit und Leben Thüringen)
Wandel gestalten? Wir unterstützen Sie! Die Digitalisierung von Arbeit und Geschäftsmodellen eröffnet Unternehmen und Beschäftigten zahlreiche neue…
Landjugendverband Thüringen e.V. - Berufswerbung Grüne Berufe
Der Landjugendverband Thüringen e.V. engagiert sich aktiv in der Jungzüchterarbeit, um junge Talente in der Tierzucht zu fördern und ihnen praxisnahe…
Ökologische und soziale Nachhaltigkeit in Unternehmen
Unser junges, multikulturelles und dynamisches Team berät Unternehmen verschiedener Größen (auch KMU) deutschlandweit rund um das Thema ökologische…
FIT for Climate: Fachkräfte aus Kolumbien und Usbekistan für das Klimahandwerk
Mit dem Pilotprojekt "Future International Talents for German Climate Businesses" (FIT) verfolgt die HWK Erfurt das Ziel, die Möglichkeiten einer…
Beratungs- und Koordinierungsstelle für Betroffene von Menschenhandel
Wir beraten alle Betroffenen von Menschenhandel, unabhängig von sozialer Herkunft, Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Religion, Alter,…
Faire Mobilität Bund
Faire Mobilität ist ein vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanziertes und vom DGB Bundesvorstand organisiertes Beratungsnetzwerk für…
Initiative „Hier hat Zukunft Ausbildung“
Unter der Schirmherrschaft der Thüringischen Finanzministerin Heike Taubert starten die HELABA Landesbank Hessen-Thüringen und die JOBLINGE gAG…
IQ Integrationsmanagement Thüringen
Das Projekt IQ Integrationsmanagement Thüringen möchte einen gelingenden Integrationsprozess internationaler Fachkräfte in Thüringen fördern. Dafür…
Lehrer/in (m/w/div) De, Ma, Ku - Staatliche Grundschule im Leubatal
Im Thüringer Schuldienst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsGrundschullehrer/Grundschullehrerin (m/w/div)in Vollzeit auf unbestimmte…
Lehrer/in (m/w/div) De, Ma, HSK - Staatliche Grundschule Triebes
Im Thüringer Schuldienst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsGrundschullehrer/Grundschullehrerin (m/w/div)in Vollzeit auf unbestimmte…
Lehrer/in (m/w/div) De, Ma, Et - Staatliche Grundschule Schmölln
Im Thüringer Schuldienst ist ab dem 01.11.2025 eine Stelle als Grundschullehrer/Grundschullehrerin (m/w/div) in Vollzeit auf unbestimmte Dauer zu…
Lehrer/in (m/w/div) Ge - Staatliche Regelschule "Conrad Ekhof" Gotha
Im Thüringer Schuldienst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsRegelschullehrer/Regelschullehrerin (m/w/div)in Vollzeit auf unbestimmte…
Lehrer/in (m/w/div) Sp - Staatliche Regelschule "Andreas Reyher" Gotha
Im Thüringer Schuldienst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsRegelschullehrer/Regelschullehrerin (m/w/div)in Vollzeit auf unbestimmte…
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/div) in der Beihilfefestsetzung
12. August 2025Das Thüringer Landesamt für Finanzen sucht für das Referat B 5 „Beihilfe, Fachadministration BayBAS-Thüringen“ zum nächstmöglichen…
Kraftfahrerin/Kraftfahrers (w/m/div) im Zentralen Fahrdienst Thüringen
12. August 2025Im Thüringer Landesamt für Finanzen (TLF) sind im Referat Z 3 „Justiziariat, Innerer Dienst, Zentrale Vergabestelle, Beschaffung,…
Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung (Schwerpunkt IT-Prüfung)
Im Rechnungsprüfungsamt suchen wir Sie als: Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung (Schwerpunkt IT-Prüfung) Die…
1 Referent*in im Bereich Finanzen und Controlling gesucht.
Für unsere Geschäftsstelle in Erfurt suchen wir zur Verstärkung des Teams ab sofort 1 Referent*in im Bereich Finanzen und Controlling in…