Team
Unser ThAFF-Team berät Sie umfassend zu den Themen "Arbeiten und Leben in Thüringen" sowie Fachkräftegewinnung und -bindung. Kontaktieren Sie uns!
Konzeptauswahlverfahren gestartet
Am 12. Mai 2025 startete das TLVwA für Sie das Konzeptauswahlverfahren zum Thema „Bedarfsorientierte Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden aus dem Ausland zur langfristigen Bindung und Integration in Thüringen". Grundlage ist die Fachkräfte- und Weiterbildungsrichtlinie der aktuellen Förderperiode ESF+ im Freistaat Thüringen im Zeitraum 2021 - 2027.
Thüringer Familien-App
Thüringen hat viel für Familien zu bieten. Um leicht den Überblick zu behalten, startete am 1. Mai die Thüringer Familien-App. Sie ist eine zentrale Sammelstelle für familienfreundliche Vereine, Aktivitäten und Beratungsangebote in Thüringen. Mit der App ist es so einfach, wie noch nie, die passenden Angebote für jeden Bedarf zu finden. Denn sie bündelt eine große Auswahl an Bildungs- und Beratungsangeboten, Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen und Ausflugszielen in ganz Thüringen und erspart damit die Suche auf vielen unterschiedlichen Plattformen.
Wettbewerb „Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“
💡 Der Wettbewerb „Zusammen wachsen“ sucht innovative Ideen zur Integration internationaler Fachkräfte am Arbeitsmarkt – in Unternehmen, Bildung, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Zeigen Sie mit Ihrem Best-Practice-Beispiel, wie dem wachsenden Fach- und Arbeitskräftemangel begegnet werden und Integration gelingen kann! Alle Infos und Bewerbung bis 30.6.2025 auf 👉 www.integration-am-arbeitsmarkt.de #ZuWa25#Arbeitsmarkt #Integration
Tag der Arbeit
Die Ergebnisse des DGB-Index Gute Arbeit zeigen, dass sich die Arbeitsbedingungen in Thüringen verbessern. Besonders erfreulich sind die Entwicklungen bei Einkommen und Arbeitsplatzsicherheit. Doch es bleiben Herausforderungen – etwa beim Thema Arbeitsbelastung, bei der Gleichstellung von Frauen und beim Umgang mit dem Fachkräftemangel.
29. Berufs-Infobörse Sömmerda
Das Landratsamt Sömmerda und die Stadtverwaltung Sömmerda laden am 24. September 2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr und am 25. September 2025 von 09.00 bis 15.00 Uhr zum 7. BERUFS-INFOABEND und zur 29. BERUFS-INFOBÖRSE (BIB) in der Unstruthalle Sömmerda ein. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort bis zum 31. Mai 2025 direkt über das Portal „berufemap.de“ anmelden
Veranstaltung mit ThAFF-Impuls
Beim kostenfreien Workshop werden führende Expert:innen aus Thüringen zusammengebracht, die ihre Erfahrungen, Tipps und Fördermöglichkeiten teilen – kompakt, praxisnah und mit echtem Mehrwert für Ihr Unternehmen. Mit dabei sind unter anderem: Thüringer Aufbaubank, RKW Thüringen GmbH, Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF), Thüringer Weiterbildungsagentur, Bundesagentur für Arbeit und Very& Media GmbH.
Grüne Berufe Thüringen
Grüne Berufe sind ein spannendes Arbeitsfeld mit Zukunft und konkreten Beiträgen zur Nachhaltigkeit. Am 22. April ist der Tag der Erde - ein guter Tag, um sich zu den Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in diesem Berufsfeld in Thüringen informieren.
ThAFF-Praxisaustausch
Diese ThAFF- Veranstaltung richtet sich an Thüringer Arbeitgeber – insbesondere Geschäftsführungen und Personalverantwortliche. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über zukunftsweisende Lösungen für Ihre Branche zu erfahren und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Bewerbungsstart Lehramt an Regelschulen
Nach dem erfolgreichen Start des dualen Studiums für das Lehramt an Regelschulen im vergangenen Jahr stehen 2025 voraussichtlich bis zu 70 Studienplätze an der Universität Erfurt zur Verfügung. Damit werden die Kapazitäten, sollte der Landtag dem entsprechenden Haushaltsentwurf zustimmen, um fast 50 Prozent erhöht. Aufgrund der großen Resonanz wird der Bewerbungszeitraum in diesem Jahr vorgezogen. Er beginnt am 1. April und endet am 30. April 2025.
Flurfunk – Wie Sie Fake News am Arbeitsplatz kontern können
Gerüchte, Halbwahrheiten und Desinformationen verbreiten sich heute schneller als je zuvor – auch intern. Was als harmloses Gerücht beginnt, kann…
17.05 2025
Lorem ipsum dolor
Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam…
ThAFF vor Ort im Altenburger Land – Sicherung des Fachkräftebedarfs
Mit der Veranstaltung ThAFF vor Ort im Altenburger Land – Sicherung des Fachkräftebedarfs gibt die ThAFF gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des…
JOBStation 2025 Apolda
Auch 2025 findet wieder die „JOBStation“ für Jobsuchende und SchülerInnen in der Stadthalle Apolda statt. Auf der Messefläche präsentieren…
JOBStation 2025 Bad Berka
Auch 2025 findet wieder die „JOBStation“ für Jobsuchende und SchülerInnen im Zeughaus in Bad Berka statt. Auf der Messefläche präsentieren…
9. Web Developer Group Gera - Rust by Example: Persistence and Error Handling in Axum Web
Die WDG lädt für kommenden Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 18.30 Uhr zu ihrem nächsten Treffen ein. Du bist Softwareentwickler, studierst Informatik…
JobChance 2025 – Messe für Arbeit, Ausbildung und Pendler
Welche Perspektiven und Zukunftschancen bietet der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Altenburger Land? Eine Antwort auf diese Frage wird am 30. August…
Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 27.09.2025 ist es soweit - das JBZ öffnet seine Türen und lässt alle Interessierten spannende Einblicke in die Ausbildungswelt…
Café International – Von Lille nach Erfurt
Die Handwerkskammer Erfurt fördert den Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen und dem Handwerk. Zur Verstärkung der…
Landjugendverband Thüringen e.V. - Berufswerbung Grüne Berufe
Der Landjugendverband Thüringen e.V. engagiert sich aktiv in der Jungzüchterarbeit, um junge Talente in der Tierzucht zu fördern und ihnen praxisnahe…
Ökologische und soziale Nachhaltigkeit in Unternehmen
Unser junges, multikulturelles und dynamisches Team berät Unternehmen verschiedener Größen (auch KMU) deutschlandweit rund um das Thema ökologische…
FIT for Climate: Fachkräfte aus Kolumbien und Usbekistan für das Klimahandwerk
Mit dem Pilotprojekt "Future International Talents for German Climate Businesses" (FIT) verfolgt die HWK Erfurt das Ziel, die Möglichkeiten einer…
Beratungs- und Koordinierungsstelle für Betroffene von Menschenhandel
Wir beraten alle Betroffenen von Menschenhandel, unabhängig von sozialer Herkunft, Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Religion, Alter,…
Faire Mobilität Bund
Faire Mobilität ist ein vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanziertes und vom DGB Bundesvorstand organisiertes Beratungsnetzwerk für…
Initiative „Hier hat Zukunft Ausbildung“
Unter der Schirmherrschaft der Thüringischen Finanzministerin Heike Taubert starten die HELABA Landesbank Hessen-Thüringen und die JOBLINGE gAG…
IQ Integrationsmanagement Thüringen
Das Projekt IQ Integrationsmanagement Thüringen möchte einen gelingenden Integrationsprozess internationaler Fachkräfte in Thüringen fördern. Dafür…
Weltoffene Region Thüringens (WORT)
Im Projekt WORT, gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, geht es um die Etablierung einer weltoffenen…
Testprojekt ThAFF
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
Lehrer/in (m/w/div) Pfl - Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales-Medizinische Fachschule Saalfeld-"Georgius Agricola"
Im Thüringer Schuldienst ist ab dem 04.08.2025 eine Stelle als Berufsschullehrer/Berufsschullehrerin (m/w/div) in Vollzeit ohne Vorliegen eines…
Pädagogische Assistenz (m/w/div) (Bewerbung als Pädagogische Assistenz) - Staatliche Regelschule "Cuno Hoffmeister" Sonneberg
Eine Fassung der Ausschreibung in englischer Sprache finden Sie weiter unten im Dokument.Please find an Englisch text below.Eine Fassung der…
39/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/PostDoc (w/m/d) On The Future of Work in Sub-Saharan Africa (über die Zukunft der Arbeit in Subsahara-Afrika)
Kennziffer 39/2025 An der Willy Brandt School of Public Policy der Universität Erfurt ist zum 01.07.2025 die folgende Stelle im Umfang von 30…
Lehrer/in (m/w/div) De, Ma - Staatliche Grundschule Greiz-Pohlitz
Im Thüringer Schuldienst ist ab dem 01.08.2025 eine Stelle als Grundschullehrer/Grundschullehrerin (m/w/div) in Vollzeit auf unbestimmte Dauer zu…
Lehrer/in (m/w/div) WV - Staatliche Berufsbildende Schule für Wirtschaft und Soziales
Im Thüringer Schuldienst ist ab dem 01.08.2025 eine Stelle als Berufsschullehrer/Berufsschullehrerin (m/w/div) in Vollzeit auf unbestimmte Dauer zu…
Lehrer/in (m/w/div) (noch nicht festgelegt), Gg, De - Staatliche Integrierte Gesamtschule Erfurt
Im Thüringer Schuldienst ist nächstmöglich eine Stelle alsGymnasiallehrer/Gymnasiallehrerin (m/w/div)in Vollzeit auf unbestimmte Dauer zu…
Lehrer/in (m/w/div) Ma - Staatliche Regelschule "Helene Lange" Friedrichroda
Im Thüringer Schuldienst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsRegelschullehrer/Regelschullehrerin (m/w/div)in Vollzeit auf unbestimmte…
Lehrer/in (m/w/div) Ma - Staatliche Krayenburg Regelschule Tiefenort
Im Thüringer Schuldienst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsRegelschullehrer/Regelschullehrerin (m/w/div)in Teilzeit mit 12 LWS ohne…
Lehrer/in (m/w/div) De - Staatliche Krayenburg Regelschule Tiefenort
Im Thüringer Schuldienst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsRegelschullehrer/Regelschullehrerin (m/w/div)in Teilzeit mit einem Umfang…