Team
Unser ThAFF-Team berät Sie umfassend zu den Themen "Arbeiten und Leben in Thüringen" sowie Fachkräftegewinnung und -bindung. Kontaktieren Sie uns!
Qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber finden
Über die anonyme Bewerbersuche passende Kandidat:innen kennenlernen
Weihnachtsspezial für Pendler und Rückkehrwillige am 28. Dezember 2024
Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Weihnachtsspezial in Suhl und Meiningen ein!
Deutsch-usbekischer Austausch 2024 in Halle (Saale)
Honorarkonsulin für die Republik Usbekistan lädt zu Austausch ein
Thüringer Gründungspreis geht in die nächste Runde
Bewerbungen sind bis zum 9. September 2024 möglich
Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“
Austausch findet zum Thema »Work-Life-Balance – Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf« statt
Duales Studium Lehramt Regelschule
Bewerbungen sind zwischen dem 1. Mai und dem 31. Mai 2024 möglich
Auftakt der Initiative „Hier hat Zukunft Ausbildung“
JOBLINGE gAG FrankfurtRheinMain und die HELABA Landesbank Hessen-Thüringen starten eine Kooperation zur Fachkräftegewinnung in Thüringen.
Einladung zur 3. Regionalkonferenz
Veranstaltung im Themenjahr "Fachkräftegewinnung und -sicherung in Thüringen"
Zurück in die Prachtregion
Pendlertag berät Rückkehrer zu vielfältigen Jobangeboten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
„Integration gemeinsam meistern“ Teil 10: Erfolgreiches Onboarding und interkulturelle Kompetenz: So stärken Sie Ihr Team
Inhalt: Tipps zur Förderung interkultureller Sensibilität und Zusammenarbeit: Wie Sie ein inklusives und motivierendes Arbeitsumfeld schaffen. Einblic...
„Integration gemeinsam meistern”Teil 4 Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen und Berufserfahrung
Inhalt: Der Anerkennungsprozess in Ausland: Wie funktioniert er und welche Schritte müssen Unternehmen beachten? / Die typischen Herausforderungen und...
„Integration gemeinsam meistern“ Teil 5: Visum zur Anerkennungspartnerschaft
Inhalt: Für welche Berufe gilt die Anerkennungspartnerschaft und wie funktioniert sie? Welche Voraussetzungen sind für Aufenthaltstitel und Arbeitsmar...
„Integration gemeinsam meistern“ Teil 6: Ja zur Beschäftigung von Nicht-EU-Bürgern! Aber Wie?
Inhalt: Pflichten für Unternehmen und Fachkräfte. Welche Unterlagen sind für die Beantragung von Visum oder Aufenthaltstitel erforderlich? Wie gelingt...
„Integration gemeinsam meistern“ Teil 7: Sprachförderung im Unternehmen: Deutsch lernen für Zugewanderte
Inhalt: Verstehen Sie, wie das BAMF Unternehmen dabei unterstützt, die Sprachförderung im Kontext spezifischer Ausbildungsinhalte zur Sicherung von Fa...
„Integration gemeinsam meistern“ Teil 8: Effektive Onboarding-Prozesse: Erfolgsstrategien für Unternehmen
Inhalt: Grenzenlos attraktiv" - Arbeitgeberattraktivität stärken, Talente binden mit Onboarding, Diversity Management – Eine Strategie der Fachkräftes...
„Integration gemeinsam meistern“ Teil 9: Rekrutierung und Vorbereitung internationaler Azubis: Best Practices
Inhalt: Wie mache ich meinen Betrieb für internationale Fachkräfte interessant? Erfolgreiche Strategien der internationalen Rekrutierung und Integrati...
57. ThAFF-Praxisaustausch: Employer Branding & Recruiting auf Social Media
Als Expertin auf diesem Gebiet wird uns Frau Eyleen Sinnhöfer, Geschäftsführerin der Personalmarketing Agentur INTENT BRANDS, wertvolle Impulse geben....
„Integration gemeinsam meistern”Teil 1: Internationale Talente gewinnen: Chancen und Herausforderungen der Rekrutierung
Kostenfrei – und doch so wertvoll! Lernen Sie in unserer kompakten 2-stündigen Webinar-Reihe, wie Sie internationale Talente erfolgreich rekrutieren,...
Ökologische und soziale Nachhaltigkeit in Unternehmen
Unser junges, multikulturelles und dynamisches Team berät Unternehmen verschiedener Größen (auch KMU) deutschlandweit rund um das Thema ökologische un...
FIT for Climate: Fachkräfte aus Kolumbien und Usbekistan für das Klimahandwerk
Mit dem Pilotprojekt "Future International Talents for German Climate Businesses" (FIT) verfolgt die HWK Erfurt das Ziel, die Möglichkeiten einer gest...
Beratungs- und Koordinierungsstelle für Betroffene von Menschenhandel
Wir beraten alle Betroffenen von Menschenhandel, unabhängig von sozialer Herkunft, Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Religion, Alter, Geschlecht...
Faire Mobilität Bund
Faire Mobilität ist ein vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanziertes und vom DGB Bundesvorstand organisiertes Beratungsnetzwerk für migr...
Initiative „Hier hat Zukunft Ausbildung“
Unter der Schirmherrschaft der Thüringischen Finanzministerin Heike Taubert starten die HELABA Landesbank Hessen-Thüringen und die JOBLINGE gAG Frankf...
Weltoffene Region Thüringens (WORT)
Im Projekt WORT, gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, geht es um die Etablierung einer weltoffenen M...
IQ Integrationsmanagement Thüringen
Das Projekt IQ Integrationsmanagement Thüringen möchte einen gelingenden Integrationsprozess internationaler Fachkräfte in Thüringen fördern. Dafür bi...
Testprojekt ThAFF
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volu...
Quali-BAU.GoON
Die Qualifizierungsmaßnahme “Quali-BAU.GoON” richtet sich an Akademiker*innen mit einem ausländischen Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen...
Referent Produkt- und Innovationsmanagement non commodity (m/w/d)
Die SWE Energie GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Referent Produkt- und Innovationsmanagement non commodity (m/w/d) Die SWE E...
Bereichsleiter (m/w/d) Flächennutzungsplanung/Wohnungsbauentwicklung/Baulandmodell
Öffentliche Stellenausschreibung Im Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung suchen wir Sie als: Bereichsleiter (m/w/d) Flächennutzungsplanung/...
Projektkoodinator*in / Sozialpädagog*in
Stellenausschreibung der Aidshilfe Weimar & Ostthüringen e.V. Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Projektkoordinator*in (m/w/d) zum näc...
Hausmeister/in Christlicher Kindergarten Sonnenschein
Hausmeister Christliche Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Zella-Mehlis Der Beschäftigte ist zuständig für alle hausmeisterlichen Tätigkeiten In der Ki...
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
An der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. April 2025 an der Professur »Bauformenlehre« eine Stelle als wiss...
Schichtleiter* Produktion
Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf in Ihrer Abteilung innerhalb Ihrer Schicht. Führung, Anleitung und Motivation der...
IT-Koordinator*
Ihre Aufgaben In dieser Funktion unterstützen Sie bei der zukunftsweisenden Gestaltung von hochverfügbaren und sicheren IT-Infrastruktur-Lösungen &am...
Ausbildung zur Fachkraft* für Lebensmitteltechnik Beginn: 01.08.2025
Das erwartet dich Gefüllte Baguettes. Welche Zutaten werden benötigt? Wie kommt die Butter in die Baguettes? Und wie bedient man die Produktionsmasch...
Ausbildung zum Elektroniker* für Betriebstechnik Beginn: 01.08.2025
Das erwartet dich Elektronik. Wie werden elektrische Bauteile und Anlagen installiert und gewartet? Wie baut man Schaltungen auf und prüft diese? Wie...