Team
Unser ThAFF-Team berät Sie umfassend zu den Themen "Arbeiten und Leben in Thüringen" sowie Fachkräftegewinnung und -bindung. Kontaktieren Sie uns!
Bundeswirtschaftsministerium startet Förderaufruf: Geschäftsmodelle zur Fachkräftesicherung gesucht
Neuer Förderaufruf gestartet im Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP). Im Mittelpunkt stehen Innovationen zur Fachkräftesicherung und Arbeitsmarkintegration.
Arbeiten in Thüringen: Job- und Karrieremesse in Erfurt
Attraktive Angebote zum Arbeiten im Freistaat präsentiert am Samstag, 14. Juni 2025, von 10 bis 15 Uhr die Job- und Karrieremesse „academix trifft comeback“ im COMCENTER Brühl (Erfurt). Eingeladen sind junge Menschen in Universitäten und Hochschulen sowie junge Fachkräfte, die in eine reguläre Beschäftigung, einer Ausbildung oder eines Praktikums einsteigen möchten sowie Fachkräfte, die momentan nicht im Freistaat arbeiten, diesem aber verbunden sind und gern wieder in Thüringen tätig sein möchten. Rund 60 Arbeitgeber aus verschiedensten Branchen präsentieren Jobangebote und stehen für das Kennenlernen und Gespräche zur Verfügung.
Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“
Am 19.06.2025 findet von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr der Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“, gemeinsam organisiert durch die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik und die LEG Thüringen, statt. Dieser ist eine großartige Gelegenheit für alle Frauen, sich mit Gleichgesinnten aus Naturwissenschaft und Technik auszutauschen und zu vernetzen.
Konzeptauswahlverfahren gestartet
Am 12. Mai 2025 startete das TLVwA für Sie das Konzeptauswahlverfahren zum Thema „Bedarfsorientierte Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden aus dem Ausland zur langfristigen Bindung und Integration in Thüringen". Grundlage ist die Fachkräfte- und Weiterbildungsrichtlinie der aktuellen Förderperiode ESF+ im Freistaat Thüringen im Zeitraum 2021 - 2027.
Thüringer Familien-App
Thüringen hat viel für Familien zu bieten. Um leicht den Überblick zu behalten, startete am 1. Mai die Thüringer Familien-App. Sie ist eine zentrale Sammelstelle für familienfreundliche Vereine, Aktivitäten und Beratungsangebote in Thüringen. Mit der App ist es so einfach, wie noch nie, die passenden Angebote für jeden Bedarf zu finden. Denn sie bündelt eine große Auswahl an Bildungs- und Beratungsangeboten, Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen und Ausflugszielen in ganz Thüringen und erspart damit die Suche auf vielen unterschiedlichen Plattformen.
Wettbewerb „Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“
💡 Der Wettbewerb „Zusammen wachsen“ sucht innovative Ideen zur Integration internationaler Fachkräfte am Arbeitsmarkt – in Unternehmen, Bildung, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Zeigen Sie mit Ihrem Best-Practice-Beispiel, wie dem wachsenden Fach- und Arbeitskräftemangel begegnet werden und Integration gelingen kann! Alle Infos und Bewerbung bis 30.6.2025 auf 👉 www.integration-am-arbeitsmarkt.de #ZuWa25#Arbeitsmarkt #Integration
Tag der Arbeit
Die Ergebnisse des DGB-Index Gute Arbeit zeigen, dass sich die Arbeitsbedingungen in Thüringen verbessern. Besonders erfreulich sind die Entwicklungen bei Einkommen und Arbeitsplatzsicherheit. Doch es bleiben Herausforderungen – etwa beim Thema Arbeitsbelastung, bei der Gleichstellung von Frauen und beim Umgang mit dem Fachkräftemangel.
29. Berufs-Infobörse Sömmerda
Das Landratsamt Sömmerda und die Stadtverwaltung Sömmerda laden am 24. September 2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr und am 25. September 2025 von 09.00 bis 15.00 Uhr zum 7. BERUFS-INFOABEND und zur 29. BERUFS-INFOBÖRSE (BIB) in der Unstruthalle Sömmerda ein. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort bis zum 31. Mai 2025 direkt über das Portal „berufemap.de“ anmelden
Veranstaltung mit ThAFF-Impuls
Beim kostenfreien Workshop werden führende Expert:innen aus Thüringen zusammengebracht, die ihre Erfahrungen, Tipps und Fördermöglichkeiten teilen – kompakt, praxisnah und mit echtem Mehrwert für Ihr Unternehmen. Mit dabei sind unter anderem: Thüringer Aufbaubank, RKW Thüringen GmbH, Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF), Thüringer Weiterbildungsagentur, Bundesagentur für Arbeit und Very& Media GmbH.
ThAFF vor Ort im Saale-Orla-Kreis – Sicherung des Fachkräftebedarfs
Mit der Veranstaltung ThAFF vor Ort im Saale-Orla-Kreis – Sicherung des Fachkräftebedarfs gibt die ThAFF gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des…
BerufsInfotage im Kyffhäuserkreis
Die BerufsInfotage finden am Samstag, dem 8. November 2025 von 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr in der Karl-Günther-Kaserne, Kurt-Hafermalz-Straße 5 in…
Praxisaustausch – Internationale Fachkräfte gewinnen und beschäftigen
Internationale Fachkräfte werden für den Thüringer Arbeitsmarkt immer bedeutender. Jedoch werfen gerade die Gewinnung und langfristige Integration…
Digitale Unterstützung im Ausbildungsalltag: Das Toolduell für Ausbilder:innen- Kampf der KI-Giganten
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die berufliche Bildung und Ausbildung. Doch welches KI-Tool eignet sich wirklich für den Einsatz im…
25. BERUFEMARKT DER WARTBURGREGION
Berufemarkt der Wartburgregion 2025 – Ein Event für die ganze Familie Am 25. Oktober 2025 von 10 bis 14 Uhr öffnet das Staatliche Berufsschulzentrum…
27.09 2025
BOx Methodenwerkstatt - Berufliche Orientierung mit spielpädagogischen Methoden
Die Methodenwerkstatt richtet sich an Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte an Schule sowie Lehramtsstudierende, die Lust haben spielpädagogische…
Workshop-Karussell für internationale Zusammenarbeit und Vielfalt im Gesundheitswesen
Bereits in den vergangenen Jahren haben wir das Workshop- und Austauschkarussell mit dem Fokus auf Vielfalt im Berufsalltag in Thüringen erfolgreich…
13. Arbeitstreffen der Thüringer Behörden zum FEG
Das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales – Referat „Ausländer- und Asylrecht“, das Thüringer Landesverwaltungsamt – Referat „Migration,…
ZeTT- Zentrum Digitale Transformation Thüringen (Arbeit und Leben Thüringen)
Wandel gestalten? Wir unterstützen Sie! Die Digitalisierung von Arbeit und Geschäftsmodellen eröffnet Unternehmen und Beschäftigten zahlreiche neue…
Landjugendverband Thüringen e.V. - Berufswerbung Grüne Berufe
Der Landjugendverband Thüringen e.V. engagiert sich aktiv in der Jungzüchterarbeit, um junge Talente in der Tierzucht zu fördern und ihnen praxisnahe…
Ökologische und soziale Nachhaltigkeit in Unternehmen
Unser junges, multikulturelles und dynamisches Team berät Unternehmen verschiedener Größen (auch KMU) deutschlandweit rund um das Thema ökologische…
FIT for Climate: Fachkräfte aus Kolumbien und Usbekistan für das Klimahandwerk
Mit dem Pilotprojekt "Future International Talents for German Climate Businesses" (FIT) verfolgt die HWK Erfurt das Ziel, die Möglichkeiten einer…
Beratungs- und Koordinierungsstelle für Betroffene von Menschenhandel
Wir beraten alle Betroffenen von Menschenhandel, unabhängig von sozialer Herkunft, Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Religion, Alter,…
Faire Mobilität Bund
Faire Mobilität ist ein vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanziertes und vom DGB Bundesvorstand organisiertes Beratungsnetzwerk für…
Initiative „Hier hat Zukunft Ausbildung“
Unter der Schirmherrschaft der Thüringischen Finanzministerin Heike Taubert starten die HELABA Landesbank Hessen-Thüringen und die JOBLINGE gAG…
IQ Integrationsmanagement Thüringen
Das Projekt IQ Integrationsmanagement Thüringen möchte einen gelingenden Integrationsprozess internationaler Fachkräfte in Thüringen fördern. Dafür…
Weltoffene Region Thüringens (WORT)
Im Projekt WORT, gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, geht es um die Etablierung einer weltoffenen…
Lehrer/in (m/w/div) De - Schulzentrum am Wolkenrasen Staatliches regionales Förderzentrum Sonneberg
Im Thüringer Schuldienst ist ab sofort eine Stelle alsFörderschullehrer/Förderschullehrerin (m/w/div)in Vollzeit auf unbestimmte Dauer zu…
Fachpraxislehrer/in (m/w/div) ElT - Andreas-Gordon-Schule Erfurt Staatliche Berufsbildende Schule 4
Im Thüringer Schuldienst ist ab dem 01.09.2025 eine Stelle alsLehrer/Lehrerin (m/w/div) für den fachpraktischen Unterrichtin Vollzeit auf unbestimmte…
Lehrer/in (m/w/div) De, Ge - Staatliche Gemeinschaftsschule 10 Erfurt
Im Thüringer Schuldienst ist ab dem 01.08.2025 eine Stelle als Regelschullehrer/Regelschullehrerin (m/w/div) in Vollzeit auf unbestimmte Dauer zu…
Lehrer/in (m/w/div) Sp - Staatliche Regelschule "Conrad Ekhof" Gotha
Im Thüringer Schuldienst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsRegelschullehrer/Regelschullehrerin (m/w/div)in Vollzeit auf unbestimmte…
Bürosachbearbeitung (m/w/d) im Referat M 3 „Landes- und Bundeskoordinierung“
Wir suchen Verstärkung!Ausschreibung Bürosachbearbeitung (m/w/d) im Referat M 3 „Landes- und Bundeskoordinierung“Entgeltgruppe E 6 TV-L/ bis…
Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) in der Kustodie „Geschichte des KZ Buchenwald“
Bei der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora ist zum 01.02.2026 ein in Vollzeit auf zwei Jahre befristetes Wissenschaftliches…
Kfz-Mechaniker/in (m/w/d) oder Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) gesucht
Wir suchen ab sofort tatkräftige Unterstützung in unserem Kfz-Werkstatt Team in Erfurt Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit, werktags, flexible…
Referent Kreditorenbuchhaltung m/w/d
Referent Kreditorenbuchhaltung m/w/d Die TEAG Thüringer Energie AG ist das führende Energiedienstleistungsunternehmen im Freistaat…
Sachbearbeiter Klimaschutz (m/w/d)
Das Landratsamt des Unstrut-Hainich-Kreises ist einer der größten Arbeitgeber der ländlich geprägten Region im Nordwesten des Freistaates Thüringen.…