Wie können Auszubildende aktiv in Problemlösungen eingebunden werden – und zwar auf Augenhöhe? In diesem Q 4.0 Talk lernen Ausbilderinnen und Ausbilder, wie sie kollegiale Fallberatung als Format ins Ausbildungsteam integrieren können – nicht nur unter Kolleginnen und Kollegen, sondern gemeinsam mit Auszubildenden.
Die Methode bietet Auszubildenden die Möglichkeit, eigene herausfordernde Situationen einzubringen und im geschützten Rahmen gemeinsam mit anderen – Ausbilderinnen und Ausbildern wie Auszubildende– neue Perspektiven zu entwickeln. Das stärkt nicht nur die Selbstreflexion und das Miteinander im Team, sondern zeigt Auszubildenden auch echte Wertschätzung.
Der Einbezug ihrer Perspektiven steigert die Qualität der Ausbildung, weil reale Praxissituationen zum Ausgangspunkt für gemeinsames Lernen werden – mit konkretem Nutzen für alle Beteiligten.
Anmeldung unter: Begegnen statt Belehren – Kollegiale Fallberatung | Netzwerk Q 4.0