Im Rechnungsprüfungsamt suchen wir Sie als:
Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung (Schwerpunkt IT-Prüfung)
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
Das Rechnungsprüfungsamt ist die zentrale Prüfungseinheit der Stadtverwaltung Erfurt. Mit unseren Prüfungen schaffen wir Mehrwert, indem wir dazu beitragen, Prozesse zu optimieren sowie Chancen und Risiken aufzuzeigen. Wir unterstützen die Gremien und die Verwaltung bei ihrer Entscheidungsfindung. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns bei der Bewältigung dieser verantwortungsvollen Aufgaben zu unterstützen!
Das Aufgabengebiet umfasst die risikoorientierte Prüfung der Rechtmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit des gesamten Verwaltungshandelns, insbesondere die Prüfungsvorbereitung, -durchführung, -auswertung und -nachbereitung der IT-Strategie, der IT-Infrastruktur und von IT-Projekten in allen Projektphasen sowie die begleitende Prüfung der zugeordneten Bereiche bei der Erarbeitung von Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen und Arbeitsanweisungen.
Anforderungsprofil
Das bringen Sie mit:
- Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungsinformatik bzw. Wirtschaftsinformatik
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des geforderten Hochschulabschlusses
- umfassende Kenntnisse in der Organisation und Durchführung von IT-Projekten
- anwendungsbereite Kenntnisse im IT-Prozessmanagement, im Aufbau und Betrieb digitaler Infrastruktur sowie der Standard- und fachspezifischen Software
- Kenntnis der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, strukturiertes Planungs- und Organisationsverhalten, Konfliktfähigkeit, eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten sowie ausgeprägtes fachliches Wissen und Können
Weiterhin wichtig sind uns:
- umfassende Kenntnisse in der Organisation und Durchführung von IT-Projekten
- anwendungsbereite Kenntnisse im IT-Prozessmanagement, im Aufbau und Betrieb digitaler Infrastruktur sowie der Standard- und fachspezifischen Software
- Kenntnis der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, strukturiertes Planungs- und Organisationsverhalten, Konfliktfähigkeit, eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten sowie ausgeprägtes fachliches Wissen und Können
Die Zahlung einer Zulage nach der Arbeitgeberrichtlinie der VKA zur Gewinnung und zur Bindung von Fachkräften (Fachkräfte-RL) und/oder die Vorweggewährung von Erfahrungsstufen bei Fachkräften ohne Berufserfahrung kann bei der Einstellung geprüft werden.
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal.
Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
Bewerbungsfrist: Dauerausschreibung
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Frank, Tel. 0361/655 1420
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt ist: Frau Erdmann, Tel. 0361/655 1447