In meinen Kalender übernehmen

Die KI ist schuld!? Wenn Algorithmen diskriminieren

Sie erfahren praxisnahe Maßnahmen, mit denen Unternehmen aktiv gegen algorithmische Diskriminierung vorgehen bzw. dieser vorbeugen können. Wir bieten konkrete Einblicke in bewährte Methoden zur Datensatzdiversifizierung und zeigen auf, wie Sie dazu beitragen können, einen breiteren und gerechteren Einsatz von KI-Technologien zu gewährleisten. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Diversifizierung von Datensätzen, denn wir zeigen, warum vielfältige Daten entscheidend sind, um Vorurteile in KI-Systemen zu minimieren. Werden Sie ein Teil unserer interaktiven Veranstaltung und entdecken, wie wir gemeinsam eine ethischere und gerechtere KI-Zukunft gestalten können. Melden Sie sich jetzt an und tragen aktiv zur Verantwortung in der KI-Welt bei!

Anmeldung per E-Mail an: demokratiekompetenz@bwtw.de

Ansprechpartner: Frau Sara Holzner
demokratiekompetenz@bwtw.de
Telefonnummer: 0361 60 155 353
Ansprechpartner: Frau Elisa Schmücking
schmuecking@bwtw.de
Datum: 31.01.2024
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungskategorie Online-Veranstaltung

Ähnliche Veranstaltungen

26.08.2025
Laptop_Business

Begegnen statt Belehren – Kollegiale Fallberatung als Methode für Ausbilderinnen und Ausbilder

online
Mehr erfahren
09.12.2025
Laptop_Business

„Integration gemeinsam meistern“ Teil 10: Erfolgreiches Onboarding und interkulturelle Kompetenz: So stärken Sie Ihr Team

IHK Erfurt, Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt
Mehr erfahren
27.08.2025
Laptop_Business

„Integration gemeinsam meistern“ Teil 5: Ja zur Beschäftigung von Nicht-EU-Bürgern! Aber Wie?

IHK Erfurt, Dahlienstraße 6, 99096 Erfurt
Mehr erfahren