Werkstudent (m/w/d) Telemedizin für das Smarte Quartier Jena-Lobeda

  • #138667
  • Kategorien Minijob, Werkstudenten-Tätigkeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar: Ab sofort
  • Veröffentlicht: seit 10.04.2025
  • Befristung: 12 Monate

Wir für Jena und die Region: Mit Strom, Gas, Wärme und innovativen Dienstleistungen stehen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck für nachhaltige Energieversorgung vor Ort.

In unserem Telemedizinraum im Smarten Quartier Jena-Lobeda entwickeln wir seit 14 Monaten Prozesse und Anwendungsszenarien, die den Menschen aus dem Quartier und der Umgebung zur Verfügung stehen sollen. Ziel ist es, innovative Technologien und Konzepte zu integrieren, um eine effiziente und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung sicherzustellen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Werkstudenten (m/w/d).

Das erwartet Sie

  • Akquise von Nutzenden sowie Betreuen des Telemedizinraumes
  • Einweisen der Bewohnenden bei Teilnahme an einer Onlinesprechstunde im Telemedizinraum
  • Ausarbeiten von Anleitungen zur Handhabung der Technik für die Bewohnenden
  • Ansprechpartner für Fragen zum Ablauf telemedizinischer Sprechstunden sowie Dokumentieren des Behandlungsverlaufs
  • Einbringen von Ideen zu Prozessverbesserungen im Telemedizinraum

Das bieten wir

  • Die Gelegenheit, aktiver Teil eines innovativen Modellprojektes zu sein
  • Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Eigenständiges Arbeiten und Übernahme von Verantwortung bereits während des Studiums
  • Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz direkt vor Ort im Smarten Quartier
  • Aufbessern Ihrer eigenen Haushaltskasse dank angemessener Vergütung

Das bringen Sie mit

Für diese Tätigkeit wird kein spezifischer Studiengang vorausgesetzt, sondern eher eine persönliche Mischung aus Technikbegeisterung und sozialen Fähigkeiten:

  • Sie sind digitalaffin und verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sie denken mit und haben Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Es fällt Ihnen leicht, sich auf unterschiedliche Gegenüber einzustellen und auch mit Konflikten gelingt Ihnen ein souveräner Umgang
  • Gewährleisten der Arbeitszeiten zu den Sprechstunden (Mittwoch von 10-12 Uhr und Donnerstag von 10-12 Uhr sowie 15-18 Uhr)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Noch Fragen?

Dann melden Sie sich bei Frau Yves Krey unter fragen@stadtwerke-jena.de oder 03641 688 281 .

Weitere Infos auch unter stadtwerke-jena.de/karriere/wir-als-arbeitgeber


Das ist genau die richtige Stelle für Sie?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular!

Das ist genau die richtige Stelle für Sie?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular!

Wir freuen uns auf Sie.

Bewerben


Stadtwerke Jena GmbH

Rudolstädter Straße 39
07745 Jena

Ansprechpartner: Frau Yves Krey
Telefonnummer: 03641 688-281
fragen@stadtwerke-jena.de www.stadtwerke-jena.de/karriere
Jena (160 ) Energie- und Wasserwirtschaft (147) Gesundheit, Medizin, Pflege, Sport (570) Informationstechnologie, Softwareentwicklung (241)
alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...