Volljurist (m/w/d)

  • #138568
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar ab: 01.06.2025
  • Veröffentlicht: seit 15.04.2025
  • Befristung: unbefristet

Im Rechtsamt des Landratsamtes Ilm-Kreis (Dienstort Arnstadt) ist baldmöglichst

1 Stelle als Volljurist (m/w/d)


zu besetzen.

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet unter Einhaltung der tariflichen Probezeit.

Folgende Aufgaben sind im Wesentlichen zu erfüllen:

  • Vertretung der Interessen des Landkreises, insbesondere in verwaltungs-, sozial- und zivilgerichtlichen Verfahren sowie vor den vergaberechtlichen Nachprüfungsinstanzen
  • Rechtliche Beratung und Unterstützung der Fachämter bei Verwaltungsentscheidungen und im Widerspruchsverfahren
  • Erarbeitung von Rechtsgutachten und behördlichen Stellungnahmen
  • Mitwirkung bei Satzungsentwürfen und Beschlussvorlagen für den Kreistag und dessen Ausschüsse
  • Vorbereitung, Gestaltung und Bearbeitung von Vertragsabschlüssen jeglicher Art einschließlich der Erarbeitung von Musterverträgen
  • Leitung der Zentralen Ausschreibungs-, Submissions- und Vergabestelle (ZASV) als Sachgebiet des Rechtsamtes
  • Betreuung und Steuerung von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren für öffentliche Aufträge nach VOB/A, VgV, GWB, UVgO und ThürVgG
  • Durchführung der Vergabeverfahren in schwierigen Fallgestaltungen im Bereich des Vergaberechts
  • Mitwirkung an der Einführung und Weiterentwicklung einer elektronischen Beschaffungsplanung (e-Vergabe)
  • Bearbeitung von Vergabebeschwerden
  • Vornahme amtlicher Beglaubigungen
  • Ausbildung von Praktikanten und Rechtsreferendaren im Rahmen der Thüringer Juristenausbildungs- und Prüfungsordnung (ThürJAPO)

Erwartet werden:

  • Befähigung zum Richteramt (1. und 2. juristische Staatsprüfung)
  • Fundierte und rechtsgebietsübergreifende Kenntnisse im Verwaltungs- und Vergaberecht, vertiefte Kenntnisse in den Gebieten des Zivil-, Vertrags- und Prozessrechts, insbesondere vor den Verwaltungs-, Sozial- und Zivilgerichten
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlicher, selbstständiger und ergebnisorientierter Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Problembewusstsein
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie Verhandlungsgeschick
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Computerkenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
  • Führerschein für PKW

Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders bevorzugt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese als Online-Bewerbung über unser Karriereportal:

https://karriere.ilm-kreis.de

Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Nähere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten (Merkblatt) sind auf der Homepage des Ilm-Kreises unter www.ilm-kreis.de/merkblattpsa dargestellt.

P. Enders

Landrätin

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...