An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, ist zum 01.09.2025 eine Stelle als
Technischer Angestellter/Technische Angestellte (m/w/d)
für den Bereich IT-Support am Fachbereich unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- technischer Support im IT-Labor bei Vorbereitung und Betrieb der Hard- und Softwarekomponenten,
- Pflege der Laborausstattung und regelmäßige Kontrolle der Räumlichkeiten,
- Vorbereitungsaufgaben und Support für die Lehre,
- Unterstützung der IT-Aufgaben im Fachbereich WI ggf. in Abstimmung mit dem zentralen IT-Support (u.a. Desktop-Support, Netzwerk-/Server-Management, Lizenzmanagement, Websitepflege),
- Vorbereitung und Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen für Laboreinrichtungen sowie IT-Beschaffungen für den Fachbereich.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im technischen Bereich z.B. in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, E-Commerce oder vergleichbar,
- sehr gute IT-Kenntnisse (gängige Anwendungssysteme, Betriebssysteme, Hardware),
- Programmierkenntnisse sind von Vorteil,
- gute Kenntnisse von Infrastrukturen insb. in Verbindung mit Windowssystemen,
- organisatorische und kooperative Fähigkeiten, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- eine Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L),
- ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum,
- preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Hochschulcampus,
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
- flexible und planbare Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung,
- 30 Tage Urlaubsanspruch,
- vermögenswirksame Leistungen (VL), betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung, DB Job-Ticket (Vergünstigungen für Deutsche Bahn AG).
Entgelt: bis E 10 TV-L
Kennziffer: TA 11/25
Es gelten die einschlägigen Bestimmungen zur Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena begrüßt die Bewerbung qualifizierter Frauen und stellt Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 15.08.2025 an das
Büro der Kanzlerin
der Ernst-Abbe-Hochschule Jena Carl-Zeiss-Promenade 2 07745 Jena
(oder kanzlerin@eah-jena.de in einer pdf-Datei)
Für die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen, ansonsten werden nicht berücksichtigte Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet.
Kontaktadresse der Gleichstellungsbeauftragten: gleichstellungsbeauftragte@eah-jena.de
Hinweis zum Datenschutz
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (vertreten durch den Präsidenten, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena) verarbeitet die von Ihnen bei Ihrer Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, § 27 ThürDSG, § 79 ThürBG. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis nicht zustande kommt, werden Ihre Daten nach maximal 6 Monaten vernichtet. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis zustande kommt, werden Ihre Daten zur Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert und verarbeitet.
Bei Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer in den Art. 15 - 21 DSGVO niedergelegten Rechte können Sie sich an die/den Datenschutzbeauftragten der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter dsb@eah-jena.de wenden.