Studentische Hilfskraft - Vorbereitung von Messeprototypen (All Genders)

  • #144233
  • Kategorien Vollzeit, Teilzeit, Praktikum für Studierende, Werkstudenten-Tätigkeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar: Ab sofort
  • Veröffentlicht: seit 23.07.2025
  • Befristung: Nach Vereinbarung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Photonik und entwickelt innovative optische Systeme zur Kontrolle von Licht – von der Erzeugung und Manipulation bis hin zu dessen Anwendung. Das Leistungsangebot des Instituts umfasst die gesamte photonische Prozesskette vom opto-mechanischen und opto-elektronischen Systemdesign bis zur Herstellung kundenspezifischer Lösungen und Prototypen. 
 
Für die Abteilung »Optisches und mechanisches Systemdesign« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Student*in. Die Position bietet die Möglichkeit, unsere innovativen Prototypen im Rahmen der Vorbereitung von nationalen und internationalen Messen kennenzulernen.

 Im Anschluss besteht die Möglichkeit im Rahmen einer Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) selbst einen Prototypen zu entwickeln und aufzubauen.

 

Was Du bei uns tust

Die Aufgabe in dieser Position besteht in der Vorbereitung von Demonstratoraufbauten für Ausstellungen. Dies verbindet die Arbeit im Labor mit der Arbeit am PC. Es können je nach Studienausrichtung praktische Erfahrungen in den Bereichen optische und mechanische Laborarbeit, Konzeption, Bestellvorgänge, Konstruktion und Optikdesign gesammelt werden.

 

Was Du mitbringst

  • Bachelor- oder Master-Studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften
  • Technisches Verständnis und Interesse an innovativen Technologien
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gutes Deutsch oder Englisch in Wort und Schrift 

 

Was Du erwarten kannst

  • Einblicke in anspruchsvolle und zukunftsweisende Projekte in der anwendungsorientierten Forschung
  • Umfassende fachliche Unterstützung durch wissenschaftliche Mentor*innen
  • Motivierte Kolleg*innen in einem interdisziplinären Team
  • Offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Studium und Praxis
  • Sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel

 

Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart. Die Vergütung erfolgt je nach Anstellungsverhältnis nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der wissenschaftlicher Hilfskräfte oder nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

 

Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt online  über den Button "Jetzt bewerben", und mache einen Unterschied! Nach Eingang Deiner Online-Bewerbung erhältst Du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Dir, wie es weitergeht.

Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Du brauchst Unterstützung? Unsere Recruiterin Nadine Wenzel ist für Dich da: nadine.wenzel@iof.fraunhofer.de, Telefon +49 (0)3641 807-544.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar - für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.

Mehr über das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF erfährst Du auf: www.iof.fraunhofer.de 


Kennziffer: 80691                

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Albert-Einstein-Straße 7
07745 Jena

Ansprechpartner: Frau Nadine Wenzel
Telefonnummer: 03641 807-544
nadine.wenzel@iof.fraunhofer.de www.iof.fraunhofer.de
Jena (178 ) Universitäten, Fachhochschulen, Institute (42) Ingenieurwesen, Techniker (567) Naturwissenschaften, Forschung und Entwicklung (116)
alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...