stellv. Leitung Fördermittelverwaltung (m/w/d)

  • #144737
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar: Ab sofort
  • Veröffentlicht: seit 05.08.2025
  • Befristung: unbefristet

Sie haben Lust, das bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt im Freistaat Thüringen zu fördern? Dann sind Sie bei uns richtig. Die Thüringer Ehrenamtsstiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

stellv. Leitung Fördermittelverwaltung (m/w/d)

in Vollzeit (40 Stunden)

Ihre Aufgaben:

  • Bewirtschaftung der Fördermittel für die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und des Ehrenamtes
  • Aufbereitung der Anträge, Vorbereitung und Nachbereitung von Entscheidungen des Vorstandes und des Vergabeausschusses
  • Erstellung entsprechender Prüfvermerke zu den Anträgen
  • Erarbeitung der Leistungszusagen
  • Umsetzung von Förderprogrammen auf Grundlage der Bescheide des Freistaats Thüringen
  • Erstellung qualifizierter Vorlagen zur Verwendungsnachweislegung
  • Verwendungsnachweisprüfung; Sichtung und Prüfung der eingehenden Verwendungsnachweise
  • Verwaltung und Überwachung aller finanzieller Transaktionen beim Geldinstitut für den Förderbereich
  • Aufbereitung und Auswertung einer ordnungsgemäßen monatlichen Buchhaltung
  • Persönliche und telefonische Beratung der Antragsteller und Ehrenamtlichen zu allen Fragen im Rahmen der Umsetzung und Förderung auf der Grundlage der Vergabegrundsätze zur Förderung des Ehrenamtes
  • Zuarbeiten zur Erstellung des Jahresabschlusses
  • Zuarbeit zum Verfassen von Abhilfe- und Widerspruchsbescheiden
  • Mitwirkung und Unterstützung in allen Arbeitsbereichen der Stiftung

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in der Fachrichtung öffentliche Verwaltung, Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. vergleichbarer artverwandter Abschluss
  • Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Haushalts- und Zuwendungsrechts
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung in der EDV, versierter Umgang mit MS Office (Word, Exel, Qutlook, moderne Fördersoftware, Buchhaltungssoftware, Online-Banking)
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und eine von Selbständigkeit, Engagement, Flexibilität und Zielorientierung geprägte Arbeitsweise
  • Zielgruppenorientierte Kommunikation, offene und freundliche Umgangsweise, souveränes und umsichtiges Auftreten in der Öffentlichkeit sowie gegenüber den Ehrenamtlichen
  •  Freude an der Zusammenarbeit in einem Team

Wir bieten:

Ein interessantes Arbeitsumfeld

Ein sympathisches dynamisches Team

Möglichkeiten zur Weiterbildung

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist abhängig von der Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen. Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzung ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe bis zu einer E 9 TVL möglich.

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrer Behinderung, ihrem Alter, ihrer Religion oder ihrer sexuellen Identität. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ausschließlich digital bis zum 15. September 2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) in einem zusammengefassten pdf-Dokument (max. 8 MB) an den Geschäftsführer der Thüringer Ehrenamtsstiftung, Herrn Dr. Niels Lange (lange@thueringer-ehrenamtsstiftung.de).

Thüringer Ehrenamtsstiftung

Löberwallgraben 8
99096 Erfurt

Erfurt (55 ) Verbände, Vereine, Stiftungen, Kirchen (96) Öffentlicher Dienst, Administration und Verwaltung, Assistenz (1117)
jetzt bewerben

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...