Im Bildungszentrum der Thüringer Landesverwaltung am Standort Gotha (BZ Gotha) ist zum 1. Oktober 2025 ein Dienstposten als
Mitarbeiter/in* „Aus- und Fortbildung sowie Veranstaltungsplanung“
zu besetzen.
Über das Bildungszentrum der Thüringer Landesverwaltung:
Das Bildungszentrum Gotha ist eine Verwaltungseinrichtung im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung. Wenn es um die Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten in der Landesverwaltung geht, versteht sich das Bildungszentrum als Dienstleistungszentrum. Mit seinen rund 50 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das BZ Gotha die Bildungseinrichtungen der Thüringer Landesverwaltung am Standort Gotha und an der Landesfortbildungsstätte Tambach-Dietharz bei der Erfüllung ihrer Aus- und Fortbildungsaufgaben.
Das Team kümmert sich nicht nur um die Bereitstellung moderner Lehr- und Lernmittel, sondern auch um eine Vielzahl anderer wichtiger Aufgaben. Dazu gehört unter anderem die Organisation und Verwaltung von den großen Hörsälen bis hin zu den kleinen Besprechungsräumen. Das BZ bietet nicht nur modernste Ausstattung, sondern auch eine Reihe von Serviceleistungen, die den Alltag der Bildungs- und Fortbildungseinrichtungen unterstützen. Darüber hinaus sorgt das BZ für einen reibungslosen Betrieb des Internats, der Mensa und der Cafeteria. Und nicht zuletzt kümmern sich die Mitarbeiter/innen um die Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften.
Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns sind:
- Bearbeitung von Studierendenangelegenheiten (Anreisen, Abreisen, Betreuung bei organisatorischen und sonstigen Fragen, Entgegennahme und Weiterleitungen von Beanstandungen, Reklamationen, Angelegenheiten der Verpflegung u.a.)
- Planung und Koordinierung der Unterbringung der Studierenden und Lehrgangsteilnehmer/innen in den Wohnheimen
- Übernahme der Daten und Pflege im Seminarverwaltungssystem ANTRAGO
- Betreuung der Information und somit erste/r Ansprechpartner/in für Studierende, Auszubildende, Dozenten/innen, Lehrgangsteilnehmer/innen sowie Besucher (Arbeitszeit i.d.R. von 6:30 Uhr bis 14:30 Uhr)
- Vorbereitung der Lehrsäle für Aus- und Fortbildungsveranstaltungen, Schlüsselverwaltung
Zwingende Qualifikation:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder
- im Bereich der Bürokommunikation, oder Kaufmann/ - frau für Büromanagement (vorzugsweise mit Wahlqualifikation „Verwaltung und Recht“) oder
- Rechtsanwaltsfach-, Patentanwalts- oder Notarfachangestellte/r, Bankkauffrau/mann oder Steuerfachangestellte/r
Zudem erfordert die Stelle sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
Zudem sind folgende Qualifikationen erwünscht:
- ein ausgeprägtes Serviceverständnis
- sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens
- eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie im Bedarfsfall die Bereitschaft zur Arbeit zu ungünstigen Zeiten
- problemlösungsorientiertes Arbeiten
- gepflegtes Auftreten
- Kenntnisse im Umgang mit ANTRAGO sowie im Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen
- Grundkenntnisse im Reisekostenrecht
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Freistaat Thüringen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten in der Regel von Montag bis Freitag (40 h/Woche)
- 30 Tage Urlaub exklusive Heiligabend und Silvester
- eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der Anforderungen an den Arbeitsplatz in geringem Umfang möglich
- eine betriebliche Altersvorsorge
- eine jährliche Jahressonderzahlung nach § 20 TV-L
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine sichere Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und den erbrachten Nachweisen in die Entgeltgruppe 6 TV-L.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie die Online-Bewerbungsfunktion im entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen:
https://karriere.thueringen.de/job/3622470
Es wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen vernichtet. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.
Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau M. Reinhardt (☎ 0361/57 331 6116) zur Verfügung.
Weiterhin haben Sie auch die Möglichkeit uns per E-Mail unter personal@bzgth.thueringen.de zu kontaktieren.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13. Juni 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Hinweise
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Das Bildungszentrum der Thüringer Landesverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Frauen sind im genannten Bereich überrepräsentiert, so dass Männer bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt zu berücksichtigen sind (§ 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz).
Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerbern/innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Diesbezüglich wird um Vorlage entsprechender Nachweise bei der Bewerbung gebeten.
Umgang mit Ihren Daten:
Aus datenschutzrechtlichen Gründen bitten wir noch von der Übersendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail abzusehen. Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz (ThürDSG) verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Bildungszentrum der Thüringer Landesverwaltung im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten im Bildungszentrum der Thüringer Landesverwaltung finden Sie im Internet unter: https://bildungszentrum.thueringen.de/datenschutz-bz-gotha. Auf Wunsch übersenden wir Ihnen eine Papierfassung.
*) Die Funktions- und Stellenbezeichnungen dieser Ausschreibung gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.