Das Landratsamt Kyffhäuserkreis beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der Schulverwaltung eine Stelle als
Schulsachbearbeiter/in (m/w/d)
mit 25 Stunden in der Woche, unbefristet zu besetzen. Dabei handelt es sich um eine Stelle an der Staatlichen Grundschule Artern „Am Königsstuhl“. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 5 TVöD.
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie z. B. Postbearbeitung, Telefonvermittlung, Koordinierung und Überwachung von Terminangelegenheiten
- Beschaffung von Büro- und Verbrauchsmaterial
- Mitwirkung bei der Beschaffung von Lehrmitteln, Lernmitteln und sonstigen Sachmitteln wie z. B. Büromöbel, -ausstattung, -geräte sowie Inventarisierungsarbeiten
- Schreibarbeiten und Vervielfältigungsarbeiten für die Schulleitung
- Bearbeitung von Schülerangelegenheiten
- Anlegen und Pflegen von Schülerakten
- Erstellen von Schulbescheinigungen und Schülerausweisen
- Mitwirkung bei der Abrechnung der Schülerbeförderung, Meldungen zu Unfällen, Seuchen, Diebstählen, Einbrüchen und Sachbeschädigungen
- Verwalten des Personals an der Schule, Haushaltsangelegenheiten
- Koordination und Unterstützung Qualitätsmanagement Drittfirmen (z.B. Reinigung)
- Unterstützung Koordination verschiedener Stakeholder
Was erwarten wir von Ihnen?
Der/Die Bewerber/in muss über eine verwaltungsbezogene bzw. kaufmännische Ausbildung (vorzugsweise Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Bewerber, die den Abschluss als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Bürokaufmann/-frau oder Kaufmann/-frau für Büromanagement) verfügen.
- Langjährige Berufserfahrung in der oben genannten Tätigkeit ist wünschenswert
- freundliches und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit
- selbstständiges, zielorientiertes, verantwortungsbewusstes und verlässliches Arbeiten
- zeitlich flexibles Arbeiten
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
- hohes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Daten
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office (Outlook, Word, Excel und Power Point)
Hinweis:
Im Interesse der beruflichen Förderung und der beruflichen Gleichstellung werden schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zum Datenschutz:
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber-/innen entsprechend §27 Abs. 4 ‚ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet. Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Online-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der /die Bewerber/in einer Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Gez. Hochwind-Schneider
Landrätin