Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt die Stadtverwaltung Nordhausen die Stelle als
Sachgebietsleiter/in Bürgerservice (m/w/d).
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören
- Leitung und Organisation des Sachgebietes
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und komplexen Sachverhalten des Pass-, Ausweis- und Meldewesens
- Bearbeitung von Anliegen ausländischer Mitbürger/innen und EU-Bürger/innen sowie Bearbeitung von Adoptionen
- Entscheidung und Bearbeitung von Zwangsmaßnahmen und Festsetzung und Auswahl der Zwangsmittel sowie Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Wahrnehmung von Aufgaben im Bürgerservice - u. a. Besucherempfang, Beratung der Bürger/innen, Bearbeitung von allgemeinen Pass-, Ausweis- und Meldeangelegenheiten sowie von sonstigen ordnungsrechtlichen Belangen (u. a. Ausnahmegenehmigungen nach StVO, Fischereischeine, Fundbüro)
- Verantwortung für das Thüringer Behördenauskunftssystem (Prüfung und Genehmigung von Zugriffsanträgen, Durchführung und Dokumentation von Belehrungen, deutschlandweiter Abgleich von Adressdaten)
- Anfertigen von Statistiken, die im Zusammenhang mit den Einwohnerdaten stehen
Folgendes Anforderungsprofil erfüllen Sie
- abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Öffentliche Verwaltung, Public Management, Verwaltungswissenschaften (Bachelor) oder Verwaltungsfachwirt (FLII)
- persönliche Kompetenz, insbesondere eine große Einsatzbereitschaft und Flexibilität, ein sicheres Urteilsvermögen sowie eine hohe physische und psychische Belastbarkeit, ein sicheres und freundliches Auftreten sowie eine hohe Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
- eine ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit, Empathie und interkulturelle Kompetenz sowie eine deeskalierende Verhaltensweise
- eine selbstständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise, ein sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie ein ausgeprägtes Organisationsgeschick
- sichere EDV-Kenntnisse (MS Office)
Wir bieten Ihnen
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit einer tarifgerechten Vergütung (TVöD - Entgeltgruppe E 9c)
- eine Jahressonderzahlung sowie monatliche Sachbezüge
- betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung kann im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten (abhängig von den Anforderungen an die Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) ermöglicht werden.
Die Stadt Nordhausen fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßt gleichzeitig Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt und Informationen
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern der Amtsleiter, Herr Hafermalz (Tel. 03631/696 9530). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Gothe (Tel. 03631/696 9419) vom Haupt- und Personalamt gern zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Stadt Nordhausen finden Sie auf www.nordhausen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit der Reg.-Nr.: „18/2025 - Sachgebietsleiter/in Bürgerservice“ mit aussagekräftigen Unterlagen, wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis und Arbeitszeugnisse bis zum 03.10.2025.
Postalisch an:
Stadtverwaltung Nordhausen
Haupt- und Personalamt
Markt 1
99734 Nordhausen
Im Sinne von Nachhaltigkeit und Ökologie legen wir keinen Wert auf Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä.
Online-Bewerbung:
Wenn Sie uns Ihre Unterlagen als zusammenhängende PDF-Datei per E-Mail zusenden wollen, nutzen Sie bitte die folgende Adresse: https://sft.svndh.de/personalamt.
Weitere Hinweise und Informationen zum Datenschutz
Bei gewünschter Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und frankierten Umschlag beizulegen. Durch die Bewerbung entstehende Auslagen (z.B. Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch) werden nicht erstattet.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden durch die Stadtverwaltung Nordhausen im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadtverwaltung Nordhausen im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens (Zweck der Verarbeitung). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dies führt jedoch zum Ausschluss aus dem laufenden Ausschreibungsverfahren. Zwei Monate nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nichtberücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Ihre Rechte hinsichtlich des Datenschutzes ergeben sich aus dem EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt).