In der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ mit Sitz in 99869 Friemar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/des
Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter Haupt- und Finanzverwaltung (m/w/d)
als Vollzeitstelle zur unbefristeten Anstellung zu besetzen. Die Stelle ist entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.
Die Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ im Landkreis Gotha, zwischen der Residenzstadt Gotha und der Landeshauptstadt Erfurt gelegen, besteht aus 9 Mitgliedsgemeinden mit circa 5.500 Einwohnern.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Leitung und Organisation der Sachgebiete Haupt- und Finanzverwaltung mit den Aufgabengebieten Zentrale Dienste, Sitzungsdienst, Satzungswesen, Feuerwehr & IT
- Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, Digitalisierung, Datenschutz sowie Umsetzung Thüringer E‑Government-Gesetz und Onlinezugangsgesetz
- EDV-Organisation in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister
- Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten, insbesondere Kommunal-, Verwaltungs- und Vertragsrecht
- Angelegenheiten der Bürgermeister, Gemeinderäte sowie der Gemeinschaftsversammlung und der Gemeinschaftsvorsitzenden
- Querschnittsaufgaben der Allgemeinverwaltung
Anpassungen des Aufgabengebietes sind möglich.
Wir erwarten von Ihnen:
- Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Dipl. Verwaltungswirt/in (FH)
- Bachelor Public Management oder einem vergleichbaren (Fach-) Hochschulabschluss,
- Verwaltungsbetriebswirt (VWA) alternativ FLII
- Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Kommunalverwaltung,
- Motivation, ausgeprägtes Engagement und hohe Belastbarkeit
- Führungserfahrung, Sozialkompetenz, Integrität
- Organisationstalent und Verhandlungsgeschick
- eine ergebnisorientierte und pragmatische Arbeitsweise
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit gemeindlichen Gremien
- anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit PC inkl. Verarbeitungssoftware
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW
Was uns noch wichtig ist:
Als Sachgebietsleiter/in gestalten Sie die Zukunft der VG „Nesseaue“ und Ihrer Mitgliedsgemeinden mit. Sie stehen im engen Austausch mit allen Gremien, Gemeinderäten etc. Dies setzt die Bereitschaft voraus, dass Sie an Sitzungen und Besprechungen außerhalb der regelmäßigen Dienstzeiten teilnehmen.
Wir bieten:
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach ihrer Qualifikation entsprechend des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 11 mit allen üblichen sozialen Leistungen im öffentlichen Dienst
- eine leistungsorientierte Prämie (Entgeltanreiz-System)
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle berufliche Aufgabenstellung in einer Führungsposition in einer modernen Verwaltung
- ein flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, in welcher Sie mindestens folgende Unterlagen beilegen: tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien, dienstliche Beurteilungen, Arbeitszeugnisse und diese bitte schriftlich bis zum 20.06.2025 an
Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue"
Personalamt
Dr.-Külz-Straße 4
99869 Friemar
Kennwort: Bewerbung Sachgebietsleiter/in Haupt- & Finanzverwaltung
oder an: bewerbung@vg-nesseaue.de richten.
Als Ansprechpartnerin steht Frau Kalmring unter der Telefonnummer 036258/5350 zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter.
Es wird darauf hingewiesen, dass durch die Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eröffnet ist und somit die Vertraulichkeit der Information für den Übertragungsweg nicht gewährleistet werden kann. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Anlagen und Nachweise zur Bewerbung sind in Kopie einzureichen. Wird die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.
Mit Abgabe ihrer Bewerbung stimmen Bewerber*innen der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten zu, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt werden. Diese Daten werden nur für das Auswahlverfahren verwendet und die Dauer des Verfahrens gespeichert und spätestens drei Monate nach dessen Abschluss gelöscht.
gez. Kalmring
Gemeinschaftsvorsitzende