Der Kommunale Versorgungsverband Thüringen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter Poststelle/Archivierung (m/w/d).
Die Einstellung erfolgt befristet. Bei entsprechender Eignung und Leistung ist im Anschluss eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis möglich.
Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost inklusive Digitalisierung
- Digitalisierung von Archiv- und Bestandsakten
- Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Empfang von Versicherten, Lieferanten und Besuchern
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
Wir erwarten von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- wünschenswert ist eine der Position entsprechende Berufserfahrung
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringen
- ein gutes Organisationsgeschick besitzen
- zuverlässig, motiviert und belastbar sind
- auch in anspruchsvollen Situationen über eine strukturierte, selbständige und umsichtige Arbeitsweise verfügen und
- die gängigen MS Office-Anwendungen sicher beherrschen
Des Weiteren erwarten wir, dass Sie:
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringen
- ein gutes Organisationsgeschick besitzen
- zuverlässig, motiviert und belastbar sind
- auch in anspruchsvollen Situationen über eine strukturierte, selbständige und umsichtige Arbeitsweise verfügen und
- die gängigen MS Office-Anwendungen sicher beherrschen
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- die Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Sachbezüge in Form einer Gutscheinkarte
- eine betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeiten flexibler Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 19.09.2025 unter Angabe des Stichwortes
„Bewerbung Sachbearbeiter Poststelle (m/w/d)“ an:
Direktor des
Kommunalen Versorgungsverbandes Thüringen
- persönlich/vertraulich -
Steile Hohle 6
06556 Artern
Im Sinne von Nachhaltigkeit können Sie sich sehr gern auch per E-Mail ausschließlich an bewerbung@kvt-zvk.de bewerben.
Bitte beachten Sie, dass eine unverschlüsselte E-Mail-Kommunikation über das öffentliche Datennetz stets der Gefahr einer unbefugten Kenntnisnahme unterliegt. Senden Sie uns daher vertrauliche Inhalte verschlüsselt bzw. passwortgesichert.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungsunterlagen versenden und auch dem Wunsch auf Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nur dann nachkommen können, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Datenschutzhinweise
Aus Ihren Bewerbungsunterlagen werden durch uns personenbezogene und für das Bewerbungsverfahren notwendige Daten erfasst. Aufgrund unserer Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) möchten wir Ihnen mitteilen, wie wir mit den von Ihnen erhobenen Daten umgehen.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist der Kommunale Versorgungsverband Thüringen, Steile Hohle 6, 06556 Artern.
Die Datenschutzbeauftragte des KVT erreichen Sie unter derselben Anschrift sowie per E-Mail unter datenschutz@kvt-zvk.de.
Ihre Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Personalauswahl für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb des Verbandes verwendet. Rechtsgrundlagen hierfür sind Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO sowie Art. 88 Abs. 1 DSGVO i. V. m. § 27 Abs. 1 Thüringer Datenschutzgesetz i. V. m. § 79 Abs. 1 Thüringer Beamtengesetz.
Ihre Bewerbung sowie die von Ihnen bereitgestellten Daten werden von uns vertraulich behandelt. Kenntnis erhalten nur Personen, die in dem Bewerbungsprozess involviert sind. Diese Personen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.
Nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre persönlichen Daten automatisch gelöscht, es sei denn, dass gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen bzw. die weitere Speicherung z.B. zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist.
Auskunftsrecht
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Informationen zur Berichtigung oder Löschung von Daten benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte.