Sachbearbeiter (m/w/d) Personal

  • #142039
  • Kategorie Teilzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar: Ab sofort
  • Veröffentlicht: seit 16.06.2025
  • Befristung: 24 Monate

Bewährtes bewahren und zugleich Zukunft schaffen! Der Kreis Weimarer Land ist ein attraktiver Landkreis Thüringens, rund um die Kulturhochburg Weimar gelegen, in unmittelbarer Nähe zu den Universitätsstädten Jena und Erfurt und mit rund 82.000 Einwohnern mittelgroß. Das Weimarer Land überzeugt durch zahlreiche Facetten. Ein Landkreis, der zu den wirtschaftlich Starken Thüringens gehört. Für Unternehmen bietet die Lage an der A4 und der A71 gute Voraussetzungen für eine dynamisch wachsende Wirtschaftsregion mit guter digitaler Infrastruktur. Erfurt bietet eine nahegelegene ICE-Anbindung an Berlin und München, der ÖPNV ist über die Mitgliedschaft im VMT thüringenweit vernetzt. Mit seinem gut ausgebauten Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen nimmt der Kreis Weimarer Land die soziale Sicherung als Aufgabe ernst. Zudem bietet der landschaftliche Reiz dieser Region eine ausgezeichnete Arbeits- und Lebensqualität. Touristische und alltagstaugliche Radwege vernetzen intakte Dörfer, die schon Künstler wie Feininger inspirierten.

Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Besetzung einer Stelle als "Sachbearbeiter (m/w/d) Personal".

Die Stelle ist im Dezernat I des Haupt- und Personalamtes / Sachgebiet Personal angesiedelt.

Der Aufgabenbereich umfasst schwerpunktmäßig:

  • Betreuung der Mitarbeiter (m/w/d) und Führungskräfte in allen personalrelevanten Angelegenheiten (z. B. Urlaub, Freistellungen, Arbeitszeit, Entgeltgruppe, Mutterschutz, Elternzeit),
  • Unterstützung der Sachgebietsleitung im operativen Tagesgeschäft,
  • Vorbereitung und Umsetzung von tarif- und arbeitsrechtlichen Maßnahmen, z.B. Erledigung der Formalitäten im Zusammenhang mit der Begründung, Änderung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen (d. h. Erstellung von Einstellungsunterlagen, Arbeitsverträgen, Bearbeitung von Höher- und Rückgruppierungen, Änderung der Arbeitszeit, Kündigung, Erstellung von Arbeitszeugnissen, Abmahnungen),
  • Maßnahmen der Personalgewinnung und Personalauswahl / Bewerbermanagement,
  • Pflege des Stellenplanes (LOGA),
  • Personalaktenführung,
  • Planung, Überwachung und Jahresabschluss für die Personalkosten aller Mitarbeiter (m/w/d),
  • Koordinierung von Maßnahmen des Zweiten Arbeitsmarktes (von der Antragstellung bis zum Abschluss der Maßnahme einschließlich Kostenabrechnung gegenüber dem Zuwendungsgeber und Unterstützung der Einsatzstellen),
  • Mitwirkung und Unterstützung bei der Umsetzung von personalrelevanten Sonderaufgaben,
  • Projektbearbeitung bzw. Projektsteuerung von HR-Themen.

Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:

  • Befähigung für die Laufbahn des gehobenen Verwaltungsdienstes (Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH)); erfolgreicher (Fach-)Hochschulabschluss/ Bachelor im Bereich Öffentliche Verwaltungswirtschaft oder erfolgreicher Abschluss zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d),
  • alternativ eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) kombiniert mit mehrjähriger Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst,
  • umfassende und fundierte Kenntnisse des allgemeinen Arbeitsrechts, des öffentlichen Tarifrechts (TVöD, TV SuE), des Thüringer Beamtenrechts und der angrenzenden Rechtsgebiete,
  • Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie ein freundliches und korrektes Auftreten,
  • wünschenswert ist der sichere Umgang mit der Personalsoftware LOGA (Stellenplanbewirtschaftung, Haushaltsplanung und Kostendifferenzanalyse) sowie dem Bewerberportal CHECK-IN,
  • sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen,
  • Besitz des Führerscheins (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zur dienstlichen Nutzung  einzusetzen.

Wir suchen ein „Allroundtalent (m/w/d)“, welches mit Spaß und Tatendrang die Erledigung vielseitiger Personalaufgaben übernimmt. Darüber hinaus erwarten wir eine hohe Serviceorientierung sowie eine präzise und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und Diskretion.

Sie finden bei uns:

  • eine auf 24 Monate befristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden und einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD,
  • ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote,
  • die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
  • 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
  • verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie),
  • Teamevents: Weihnachtsfeier, Betriebsausflug, Sportevents (z. B. Firmenlauf oder Volleyballturnier),
  • Möglichkeit zum Homeoffice unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse,
  • flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal auf www.weimarerland.de unter der Rubrik Karriere / Stellenausschreibungen.

Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 20. Juli 2025.

Landratsamt Weimarer Land

Bahnhofstr. 28
99510 Apolda

Ansprechpartner: Frau . Wittig
Telefonnummer: 03644/540122
post.hauptamt@weimarerland.de
Ansprechpartner: Frau . Sklarz
Telefonnummer: 03644540124
post.hauptamt@weimarerland.de
Ansprechpartner: Frau . Güpner
Telefonnummer: 03644540123
post.hauptamt@weimarerland.de www.weimarerland.de
Apolda (71 ) Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen (596) Öffentlicher Dienst, Administration und Verwaltung, Assistenz (1240)
alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...