Im Bürgeramt suchen wir Sie als:
Sachbearbeiter (m/w/d) Ausländer- und Asylangelegenheiten,
davon zwei Stellen unbefristet und eine Stelle vorerst befristet als Vertretung
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Bürgeramt ist für die Anliegen von ca. 215.000 Einwohnern zuständig. Zahlreiche städtische Dienstleistungen, wie das Pass- und Meldewesen, Ausländer-, Personenstands-, Straßenverkehrs-, Gewerbe- und Aufsichtsangelegenheiten bis hin zu öffentlicher Sicherheit und Ordnung befinden sich hier unter einem Dach. Die Aufgaben sind vielseitig, verantwortungsvoll und geprägt von den unterschiedlichen Bedürfnissen der Erfurterinnen und Erfurter. Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und bürgernahen Tätigkeit? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams und gestalten ein service- und zukunftsorientiertes Bürgeramt mit!
Das Aufgabengebiet umfasst vorwiegend die Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben der Ausländerbehörde. Hierzu zählen unter anderem das Erteilen von Auskünften zu Zuständigkeiten und Sprechzeiten, das Ausführen von allgemeinen Schreib- und Büroarbeiten, das Erfassen und Weiterleiten des Postein- und -ausgangs sowie Archivierungstätigkeiten. Sie unterstützen die Teams der Ausländerbehörde außerdem bei der Erfassung von aufenthaltsrelevanten Maßnahmen. und Vorgängen im Bereich der Ausländer- und Asylangelegenheiten. Dazu gehören insbesondere die Durchführung von Passbeschaffungsmaßnahmen, das Bearbeiten von Einbürgerungsanfragen des Standesamtes, Verarbeitung von Mitteilungen der Meldebehörde und die Erteilung von Auskünften. Außerdem beraten und steuern Sie den Besucherverkehr in der Ausländerbehörde und geben Aufenthaltstitel und Reiseausweise aus.
Die Wahrnehmung der Tätigkeiten erfordert die Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach § 9 SÜG.
Anforderungsprofil
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf, beispielsweise als Kaufmann/-frau für Büromanagement, als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation oder Bürokaufmann/-frau
- fachkundige Deutschkenntnisse zur kompetenten Sprachverwendung in Wort und Schrift (GER Level C1)
Weiterhin wichtig sind uns:
- anwendungsbereite Verwaltungskenntnisse sowie Grundkenntnisse des Ausländer- und Asylrechts und des Verwaltungsverfahrensrechts
- Sicherheit in Orthographie und Grammatik
- anwendungsbereite Kenntnisse der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
- die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen, eine effiziente, geplante und organisierte Arbeitsweise, die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und einem damit einhergehenden teamorientierten Arbeiten sowie ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Vergütung
E 7 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal.
Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
Bewerbungsfrist: 8. August 2025
Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Held, Tel. 0361 655 2163