Sachbearbeiter Klimaschutz (m/w/d)

  • #143769
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar ab: 01.10.2025
  • Veröffentlicht: seit 14.07.2025
  • Befristung: 30.09.2027

Das Landratsamt des Unstrut-Hainich-Kreises ist einer der größten Arbeitgeber der ländlich geprägten Region im Nordwesten des Freistaates Thüringen. Ob Mittelpunkt Deutschlands, Nationalpark Hainich oder die historischen Städte Mühlhausen und Bad Langensalza - der Unstrut-Hainich-Kreis ist attraktiver Lebens- und Arbeitsort.

Derzeit sucht das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis zum 01.10.2025 zur befristeten Einstellung bis zum 30.09.2027 einen

Sachbearbeiter Klimaschutz (m/w/d) 

für den Fachdienst Schulverwaltung/Gebäude- und Liegenschaftsmanagement.

Das erwartet Sie: 

  • Fortschreibung und Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzeptes, einschließlich:
    • Aktualisierung von Energie- und CO2-Bilanzen, Potenzialanalysen, Szenarien- und Minderungszielen
    • Anpassung und Pflege des Maßnahmenkatalogs sowie des Controlling-, Verstetigungs- und Kommunikationskonzeptes
    • Ausbau der Datenerfassung und Durchführung energetischer Ist-Analysen und Treibhausgasbilanzen
  • Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes in Hauptverantwortung
    • Steuerung, Koordinierung und Organisation der Maßnahmenumsetzung sowie Erfolgskontrolle
    • Aufbau und Etablierung eines kommunalen Klimaschutz-Monitorings und Controllings
    • Anwendung geeigneter Methoden zur Optimierung klimarelevanter Entscheidung und Aktivitäten auf Kreisebene
    • Stärkung der institutionellen Verankerung des Klimaschutzes innerhalb der Landkreisverwaltung
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Organisation und Moderation von Workshops, Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen
    • Berichterstattung gegenüber Bürgern, Verwaltung und politischen Gremien sowie Unterstützung bei der Vorbereitung von Beschlüssen
  • Netzwerkarbeit
    • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit regionalen, landes- und bundesweiten Klimaschutzakteuren
    • Organisation, Teilnahme und Nachbereitung von Netzwerktreffen
  • Fördermittelmanagement
    • Identifizierung, Beantragung, Abwicklung und Abrechnung von Fördermitteln für Klimaschutzprojekte
    • Beratung der Verwaltung und Gemeinden zu Fördermöglichkeiten und Begleitung entsprechender Projekte

Das bringen Sie mit: 

  • ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) im Studiengang Umweltwissenschaften, Geografie, Klimaschutz-/Energiemanagement, Nachhaltigkeitswissenschaften, Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in der Erstellung von Energie- und Treibhausgasbilanzen sowie Potenzialanalysen und Szenarien
  • Erfahrungen im Fördermittelmanagement und kommunaler Haushaltsplanung
  • strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Projektmanagementkompetenz
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen


Wünschenswert: 

  • Erfahrungen in der Erstellung energetischer Sanierungsfahrpläne und Anwendung entsprechender Softwarelösungen
  • Kenntnisse im kommunalen Energiemanagement
  • Kenntnisse in der Digitalisierung von Energiemanagementprozessen
  • Kommunikationsstärke und Moderationserfahrung mit verschiedenen Akteursgruppen
  • Belastbarkeit und Flexibilität

 

Das bieten wir Ihnen: 

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis
  • flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • tarifgebundene Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD (VKA) in der Entgeltgruppe 11 je nach Vorliegen der persönlichen und fachlichen Eignung
  • eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung von Präventionsmaß­nahmen zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter (m/w/d)
  • Jahressonderzahlung nach dem TVöD
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Mitarbeitermietparkplätze
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie an Heiligabend und Silvester frei

 

Interessiert? 

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen können Sie direkt im Anschluss an diese Stellenausschreibung über unser Online-Bewerber-Portal einreichen. 

Dieses finden Sie unter 

www.unstrut-hainich-kreis.de/landkreis/landratsamt/stellenanzeigen

In Papierform oder per Mail zugesendete Bewerbungen finden keine Berücksichtigung und werden entsprechend der geltenden Datenschutzverordnung vernichtet.

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Bitte beachten Sie hierzu auch die Informationen zum Datenschutz.

Die Bewerbungsfrist endet am 03.08.2025.

Mühlhausen, 14.07.2025 

 

Thomas Ahke
Landrat

 

Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis

alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...