In der Stadtverwaltung Bad Köstritz ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter Haushalt/IT-Koordination (m/w/d)
zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt vorerst befristet in Teil- oder Vollzeit (mind. 35, max. 39 Wochen-stunden) für ein Jahr. Bei Eignung wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführt.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Anordnungswesen
- Bearbeitung von allgemeinen Haushalts- und Finanzangelegenheiten
- Aufstellung und Führung der Anlagenbuchhaltung
- Rechnungslegung und Gebührenkalkulation
- Mitarbeit bei Haushaltsaufstellungs- und Jahresabschlussarbeiten
- Koordinierung der IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem externen IT-Dienstleister
- Beschaffung notwendiger Hard-/Software, Vergaben
- IT-Vertragsverwaltung
- IT-Fördermittelmanagement (z. B. statistisches Berichtswesen, Verwendungsnachweisprüfung)
Unsere Erwartungen an Sie:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (FL I), Bürokauffrau/-mann oder vergleichbar
- mindestens einjährige, nachweisbare, Berufserfahrungen im Aufgabenbereich
- fundierte und anwendungsbereite Kenntnisse in der Kameralistik sowie in den Gesetzlichkeiten der Thüringer Kommunalordnung und Thüringer Gemeindehaushalts-verordnung
- vielseitige und umfassende IT-Kenntnisse sowie hohes Interesse beim Umgang mit der IT-Technik (IT-Affinität)
- Erfahrungen in den Fachprogrammen „H+H Pro Doppik“ und S-Firm wünschenswert
Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einer den persönlichen Voraussetzungen entsprechenden attraktiven Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 (TVöD). Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus und verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten? Zudem sind Sie teamfähig, belastbar und zuverlässig und verfügen über eine freundliches sowie korrektes Auftreten?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post bis spätestens 08.08.2025, 11:00 Uhr, an die:
Stadtverwaltung Bad Köstritz
Bürgermeister - vertrauliche Personalsache
Heinrich-Schütz-Straße 4
07586 Bad Köstritz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Eine Eingangsbestätigung wird nicht versandt. Briefpostbewerbungen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nicht berücksichtigte Bewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Fahrtkosten werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Bewerbung richtet sich an alle Geschlechter. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten gleicher Eignung unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Amtsleiterin der Kämmerei, Frau Jahn, unter der Telefonnummer 036605 88118 gern zur Verfügung.
Bad Köstritz, den 26.06.2025
Oliver Voigt
Bürgermeister