Die Thüringer Landesstelle für Suchtfragen e. V. ist eine zentrale Anlaufstelle für Mitgliedsorganisationen, (Fach)-Öffentlichkeit, Medien und Politik bei allen Belangen rund um die Suchtkrankenhilfe in Thüringen. Schwerpunkte sind die Weiterentwicklung der Suchthilfeangebote, die Förderung der Suchtselbsthilfe, Erarbeitung von Fachstandards, Fort- und Weiterbildung, Förderung und Koordinierung von Projekten, Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wir suchen ab sofort eine/n fach- und konzeptionsstarke/n Referentin/Referenten (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden) für die Fachstelle Psychotrope Substanzen.
Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen:
- Initiierung, Koordination und Unterstützung fachübergreifender Vernetzung von Akteur:innen sowohl auf lokaler als auch auf Landesebene
- Entwicklung von Handlungskonzepten in Zusammenarbeit mit Hilfestrukturen im beruflichen und ehrenamtlichen Suchthilfebereich,
- Weiterentwicklung eines bestehenden Fortbildungscurriculums für Multiplikator:innen in der Suchthilfe,
- Erarbeitung von fachpolitischen Stellungnahmen,
- Koordination und Moderation von Veranstaltungen,
- Erarbeitung verschiedener Handreichungen,
- Öffentlichkeitsarbeit,
- Vertretung der Leitung der Koordinierungsstelle und
- keine direkte Sozialarbeit mit der Zielgruppe.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Einen Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluss in den Sozial-, Verhaltens- und/oder Gesundheitswissenschaften,
- Kenntnisse im Bereich der Suchthilfe und Projektarbeit,
- Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz,
- Koordinationsstärke und
- Flexibilität, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten.
Das erwartet Sie:
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld,
- ein attraktives Arbeitsumfeld und professionelle Arbeitsbedingungen,
- Möglichkeiten der kreativen Gestaltung und Entwicklungspotenziale,
- ein sehr gutes und innovatives Arbeitsklima,
- flexible Arbeitszeiten,
- eine fachliche Einarbeitung und Begleitung sowie
- eine den Anforderungen angemessene Vergütung nach E10 TV-L.
Sie verfügen über gute Kommunikations- sowie Ausdrucksfähigkeiten und können sich mit den Grundsätzen der Thüringer Landesstelle identifizieren? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Thüringer Landesstelle für Suchtfragen e. V. – gern auch per Mail (pdf). Für weitere Fragen steht Ihnen die Koordinatorin der TLS, Frau Sarah Kornmann, zur Verfügung (Mail: kornmann@tls-suchtfragen.de)