Engagierte und zuverlässige Mitarbeiter_innen sind der Schlüssel zum Erfolg, deshalb suchen wir Sie. Werden Sie Teil unseres Teams im Landratsamt Gotha. Mit rund 670 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern in der Region. Wir bieten Ihnen neben einem sicheren Job und einer angemessenen Vergütung spannende Aufgabenfelder in den vielfältigen Bereichen unserer Behörde.
Das Landratsamt Gotha schreibt zur alsbaldigen Besetzung die nachfolgende Beamtenstelle aus:
„Mitarbeiter Feuerlöschwesen / abwehrender Brandschutz“ (m/w/d)
im Amt Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Angelegenheiten des abwehrenden Brandschutzes;
- Aufgaben der Gefahrenabwehrplanung / Einsatzorganisation im Bereich Brand- und technische Gefahren;
- Konzeption der Einsatzvorbereitung, insbesondere die Erstellung, Abstimmung, Erprobung und Umsetzung von Standardeinsatzregeln, Taktikstandards sowie Einsatzkonzepten / -hinweisen;
- Mitwirkung bei der Bearbeitung, Prüfung und Bewertung von Sicherheitskonzeptionen z. B. bei Veranstaltungen aus Sicht des abwehrenden Brandschutzes;
- Erhebung von Statistiken über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz;
- Mitwirkung bei der Durchführung von Ausschreibungen bei Beschaffungen von Feuerwehrtechnik und –ausrüstung, einschließlich der Abnahme von Feuerwehrfahrzeugen vor Auslieferung;
- Bearbeitung von Zuwendungsanträgen zur Förderung des Brandschutzes und der Allgemeinen Hilfe;
- Beratung und Unterstützung der Gemeinden und Feuerwehren in fachtechnischen Fragen;
- Planung, Vorbereitung und Durchführung der Aus- und Weiterbildung im abwehrenden Brandschutz in Zusammenarbeit mit den örtlich zuständigen Feuerwehren;
- Mitwirkung im Katastrophenschutzstab des Landkreises;
- Mitwirkung bei der Absicherung des Einsatzleitdienstes des Landkreises.
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst;
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs- und Haushaltsrecht sowie im Vergaberecht und der FwDV 100;
- vertiefte Kenntnisse im ThürBKG, der ThürFwOrgVO, der ThürKatSVO sowie den angrenzenden Bestimmungen;
- wünschenswert sind Berufserfahrungen im abwehrenden Brandschutz;
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie selbständige Aufgabenwahrnehmung und Entscheidungsfreudigkeit;
- Kommunikations-, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit sowie Organisationsfähigkeit;
- sicherer Umgang mit Standardsoftwareanwendungen und PC-Technik;
- Führerschein Klasse B und grundsätzliche Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW;
- Bereitschaft zur Teilnahme am Einsatzleitdienst (ELD) / Bereitschaftsdienst.
Wir bieten Ihnen:
- eine Vollzeitstelle;
- 30 Tage (6 Wochen) Erholungsurlaub pro Jahr;
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten: Gleitzeit ohne Kernzeit;
- vermögenswirksame Leistungen;
- Mitarbeiterrabatte bei der Vorteilsplattform benefits.me;
- die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung;
- die Möglichkeit der Mobilen Arbeit;
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben.
Ihre Vergütung:
Die Besoldung erfolgt nach den einschlägigen Bestimmungen des Thüringer Besoldungsrechts.
Die Stelle ist bewertet mit dem Zieldienstposten A11. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen
Voraussetzungen ist eine Verbeamtung bis Besoldungsgruppe A11 möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann können Sie sich über unser Online-Bewerber-Portal bewerben.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per Mail nicht berücksichtigt und entsprechend der geltenden Datenschutzverordnung vernichtet werden.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten vom Landratsamt Gotha nicht übernommen werden.
gez. Eckert
Landrat