Im Rahmen eines weiteren profilstärkenden Aufbaus der wissenschaftlichen Kompetenz des Institutes suchen wir hochmotivierte Mitarbeiter:innen für die Besetzung der folgenden Stelle:
Masterand/-in (m/w/d) (Tumorbiologie / Life Science)
Kennziffer: 2025-08_M-BPT-T
Thema: Etablierung und Charakterisierung heterotypischer 3D-Tumormodelle aus kolorektalen Tumorzellen und Fibroblasten
- Literaturrecherche zu bekannten Methodiken der heterotypischen Tumormodelle
- Etablierung von heterotypischen Sphäroiden in Multiwellplatten
- Induktion eines Cancer-associated Fibroblasts (CAF) ähnlichen Phänotyps in Fibroblasten
- Systematische Analyse des Einflusses verschiedener Zellverhältnisse (Tumorzellen zu Fibroblasten/CAFs) auf Morphologie und Biologie der Sphäroide
- Charakterisierung des Modells hinsichtlich der Sphäroidentwicklung:
- Mikroskopie (Morphologie, Struktur)
- Genexpressionsanalysen mittels qPCR
Wir erwarten
- Abgeschlossenes Bachelorstudium und Immatrikulation im Master in Life Science, Biotechnologie, Biologie oder einem verwandten Themenbereich
- Motivation zur Literaturrecherche
- Interesse an translationaler Forschung und Kombination von Biologie und Technik
- Grundkenntnisse in biotechnologischen Methoden, wie (3D-) Zellkulturtechniken und Tumorbiologie sowie molekularbiologischer Analysen
- Hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Versierter Umgang mit wissenschaftlicher Software und MS Office-Anwendungen (Excel, PowerPoint, Word)
- Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher oder englischer Sprache (Wort und Schrift)
Wir bieten ihnen ein abwechslungsreiches, zukunftsträchtiges und eigenverantwortetes Betätigungsfeld in einem interdisziplinären und international vernetzten Forschungsinstitut. Sie treffen auf eine offene und kollegiale Forschungslandschaft mit vielfältigen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Sie können auf ein hochmotiviertes Team von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen zurückgreifen.
Das iba gewährleistet die berufliche Gleichstellung und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf u. a. mit flexibler Arbeitszeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Bei gleicher Eignung und Erfüllung der o.g. Anforderungen werden Bewerber:innen mit einer anerkannten Behinderung gemäß § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Ihre ausführliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) richten sie bitte in einem Dokument mit der angegebenen Kennziffer bis 01.06.2025 an: