Der Stadtjugendring Erfurt e.V. ist der Dachverband der Kinder- und Jugendarbeit in Erfurt. Er vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Erfurt und ist Träger der Beteiligungsstruktur für junge Menschen in Erfurt, welche den Namen "BÄMM! – Beteiligung, Äction, Meine Meinung" trägt.
BÄMM! ist seit 2017 Teil der Beteiligungssatzung der Stadt Erfurt und des Jugendförderplans der Landeshauptstadt. Mit insgesamt 1½ Personalstellen für Beteiligungsreferent:innen fördert BÄMM! das Ziel Kinder und Jugendliche an gesellschaftlichen Gestaltungsprozessen teilhaben zu lassen.
Der Stadtjugendring Erfurt e.V. sucht ab dem 01.07.2025 Verstärkung für die Kinder- und Jugendbeteiligungsstruktur BÄMM!. Die ausgeschriebene Stelle hat einen Umfang von 75% (29,25h/Woche).
Als Beteiligungsreferent:in erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Entwicklung, Begleitung, Durchführung und Evaluation von kinder- und jugendgerechten Beteiligungsprozessen in Erfurt
- Methodische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie mit Multiplikator:innen und Fachkräften
- Konzipierung und Weiterentwicklung der Angebote und Ansätze von Kinder- und Jugendbeteiligung unter Berücksichtigung neuster (auch digitaler) Methoden
- Netzwerkarbeit u.a. mit Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, der Verwaltung und der Kommunalpolitik
- Begleitung und Unterstützung weiterer lokaler Jugendbeteiligungsstrukturen, Jugendgremien und von Gruppen junger Menschen, die eigene Ideen und Projekte der Jugendbeteiligung voranbringen und umsetzen wollen
- Erarbeitung jugendpolitischer Stellungnahmen
- zielgruppengerechte Öffentlichkeitsarbeit
Für diese Position erwarten wir:
- ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit Beteiligungsschwerpunkt
- Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe), insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung
- einen Partizipativen Arbeitsstil, Team- und Reflexionsfähigkeit, Moderationskenntnisse
- Planungs- und Organisationsvermögen sowie selbstständige Arbeitsweise
- die Bereitschaft zum Wahrnehmen von Abend- und Wochenend-Terminen
Wir bieten:
- leistungsgerechte Vergütung entsprechend des TVÖD-SuE Entgeltgruppe S11b
- Erfahrungsstufenaufstiege und regelmäßige Tarifanpassungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- unbefristete Besetzung der Stelle, welche jedoch an den Kinder- und Jugendförderplan der Landeshauptstadt Erfurt gebunden ist
- eine Einarbeitung durch eine erfahrene Kollegin
- abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine Teamstruktur, die von Wertschätzung und Kollegialität geprägt ist.
Wir bitten um Zusendung einer aussagefähigen Bewerbung bis zum 27.04.2025 an die Geschäftsstelle des Stadtjugendring Erfurt e.V. per Mail an: info@stadtjugendring-erfurt.de
Bewerbungsgespräche sollen in der Zeit vom 05. bis 23.05.2025 stattfinden.