IT-Projektmitarbeiter*in (w/m/d) IT-Security / Cybersecurity (ZIS) - Universitätsrechenzentrum

  • #150584
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar ab: 01.01.2026
  • Veröffentlicht: seit 25.11.2025
  • Befristung: bis 31.12.2026

Im Universitätsrechenzentrum der Technischen Universität Ilmenau ist ab 01.01.2026 eine Stelle als

IT-Projektmitarbeiter*in (w/m/d) IT-Security / Cybersecurity

zu besetzen.

Das Universitätsrechenzentrum der TU Ilmenau (UniRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der TU Ilmenau und versorgt gleichzeitig im Rahmen des IT-Zentrums der Thüringer Hochschulen (HS-ITZ) andere Universitäten und Hochschulen des Landes. Es unterstützt Lehr-, Forschungs- und Verwaltungseinrichtungen durch die Bereitstellung von IT-Services und Infrastrukturen sowie durch fachkundige Beratung.

Die Zentralstelle für Informationssicherheit und IT- Sicherheit der Thüringer Hochschulen (ZIS) dient als Ansprechpartner und Koordinator bei allen sicherheitsrelevanten Fragestellungen und Vorfällen, die mehrere Hochschulen oder Dienste des HS-ITZ betreffen. Die ZIS priorisiert den Vorfall, leitet zusammen mit dem lokalen Personal thüringenweite Maßnahmen ein und übernimmt die hochschulübergreifende Koordination, Kommunikation und technische Unterstützung. Sie versteht sich als Kontroll- und Revisionsinstanz für alle Fragen der IT-Sicherheit und Informationssicherheit an den thüringischen Hochschulen.

Ziel der Stelle ist die Mitarbeit in einem IT-Projekt zur Konzeption, technischen Entwicklung und produktionsreifen Einführung einer zentralen Plattform zur Erfassung, Analyse und strukturierten Bereitstellung realer Phishing-Vorfälle aus den Thüringer thüringischen Hochschulen.

Ihre Aufgaben

Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:

  • Aufbau einer technischen Plattform zur Sammlung realer Phishing-Beispiele
  • automatisierte Analyse und Klassifikation sicherheitsrelevanter Merkmale
  • Dashboard zur Auswertung und Darstellung hochschulübergreifender Trends
  • vollständige technische Dokumentation und Übergabe in den Regelbetrieb


Ihr Profil

Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden vorausgesetzt:

  • abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik oder einem IT nahen Studiengang inkl. mehrjähriger Berufserfahrung (min. 3 Jahre) im Aufgabenfeld oder 3-jährige Ausbildung als Fachinformatiker*in inkl. langjähriger Berufserfahrung (min. 5 Jahre) im Aufgabenfeld

Darüber hinaus sind wünschenswert:

  • Fähigkeit zur eigenständigen technischen Umsetzung komplexer Dienste
  • Erfahrung mit Sicherheitsarchitektur, Systemhärtung und abgesicherten Schnittstellen
  • Erfahrung im Architekturdesign sicherheitskritischer Systeme
  • Fähigkeit zur eigenständigen Anforderungsanalyse und Umsetzung in technische Systemmodelle
  • Verständnis von Angriffsmethoden im Bereich Social Engineering / Phishing
  • Fähigkeit zur Interpretation von IOC-Daten und Netzwerkindikatoren
  • Erfahrung in der Nutzung externer Threat-Intel-Datenbanken
  • Grundlagen Cybersecurity & Malware-Analyse
  • Erfahrungen im Management von IT-Projekten
  • Fähigkeit zur verständlichen Wissensvermittlung und Präsentationsfähigkeit
  • strukturierte Dokumentationsmethoden
  • gute Englischkenntnisse


Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen an Hand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.

Die Übertragung der Tätigkeiten und die entsprechende Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der tarifrechtlichen sowie fachlichen und persönlichen Voraussetzungen.

Die Stelle ist nicht teilbar.

Was wir Ihnen bieten:

  • attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
  • familienfreundliches, flexibles Arbeitszeitmodell
  • VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
  • vielseitige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
  • wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität

Ihre Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen Tom Sauer, Tel. 03677 69 2666, gerne zur Verfügung.

Kennziffer 93/2025

Umfang: Teilzeit 50% | Befristung: bis 31.12.2026 | Vergütung: bis EG 12 TV-L | Beginn: 01.01.2026

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung bis zum 09.12.2025 diesen Link: 

https://jobundkarriere.tu-ilmenau.de/qsfxt

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...