Geschäftsbereichsleitung Teilhabe und Wohnen

  • #147096
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar: Ab sofort
  • Veröffentlicht: seit 18.09.2025
  • Befristung: unbefristet

Unternehmensbeschreibung

Die Stiftung Finneck ist ein regionaler diakonischer Träger der Eingliederungshilfe sowieder Kinder- und Jugendhilfe, der eine breite Palette an sozialen Dienstleistungen anbietet,um Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen. Im Herzen Thüringensbietet sie zahlreiche Bildungsangebote für Jung und Alt und agiert unter dem Motto „verlässlich, lösungsfokussiert und inklusiv“. Die Angebote der Stiftung Finneck befindensich an den Standorten Rastenberg, Sömmerda und Artern. Insgesamt engagieren sich im Unternehmensverbund rund 800 Mitarbeiter*innen, die darauf spezialisiert sind, Teilhabe zuermöglichen, individuelle Lösungswege zu finden, den ca. 1.500 Klient*innen zur Seite zustehen und so zu einer aktiven Verbesserung ihrer Lebensqualität beizutragen.

Karrierelevel: erfahren
Abteilung: Geschäftsbereich Teilhabe und Wohnen
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit (39 Stunden)
Anstellungsart: Festanstellung

Stellenbeschreibung

Für den Geschäftsbereich Teilhabe und Wohnen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Rastenberg eine Geschäftsbereichsleitung (m/w/d).

Rollenbeschreibung

  • Sie tragen die Verantwortung für die fachliche Qualität und den wirtschaftlichenErfolg Ihres Geschäftsbereichs mit diversen Angeboten der ambulanten und stationären Eingliederungs-, Kinder- sowie Jugendhilfe – unter anderem mit denSchwerpunkten Autismus, Tages- sowie Frühförderung und Kitas.
  • Sie führen und koordinieren den Geschäftsbereich mit rund 200 Mitarbeitenden inenger Abstimmung mit Ihren Leitungskolleg*innen und dem Vorstand und entwickeln den Bereich bedarfsgerecht, innovativ und nachhaltig weiter.
  • Sie übernehmen die Dienst- und Fachaufsicht für die Leitungskräfte Ihres Bereiches, steigern die Kundenzufriedenheit (intern und extern) und gestalten und verfolgen die Managementstrategie sowie die wirtschaftlichen Ziele.
  • In Ihrem Verantwortungsbereich setzen Sie den christlich-diakonischen Auftrag und das Leitbild der Stiftung Finneck aktiv um.
  • Die Zusammenarbeit mit Kostenträgern, kommunalen Akteur*innen und weiteren Partner*innen gestalten Sie proaktiv und vertreten den Geschäftsbereich in Gremien und Netzwerken.

Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Psychologie, Heilpädagogik, des Sozialmanagements oder eines vergleichbaren Fachbereichs.
  • Sie bringen fundierte Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe oder Kinder- und Jugendhilfe mit – idealerweise im Bereich der besonderen Wohnformen oderAngeboten für Menschen im Autismusspektrum.
  • Mit Ihrem fachlichen und betriebswirtschaftlichen Know-how gestalten Sie sowohldie fachliche als auch die wirtschaftliche Steuerung des Geschäftsbereichs.
  • Ihre Empathie und Kommunikationsfähigkeit, Ihr wertschätzender undkonsequenter Führungsstil sowie Ihre Freude an Innovationen motivieren Mitarbeitende und stärken die Zusammenarbeit.
  • Erfahrungen im Projektmanagement und in der Digitalisierung runden Ihr Profil ab.

Vorteile

  • Gestaltungsspielraum Nutzen Sie Gestaltungsspielräume und entwickeln Sie denGeschäftsbereich bedarfsorientiert weiter.
  • Weiterentwicklung Freuen Sie sich auf einen umfangreichen Fortbildungskatalogund bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand.
  • Sinnstiftung Engagieren Sie sich für einen Träger, der sich für einselbstbestimmtes und erfülltes Leben seiner Klient*innen einsetzt.
  • Familienorientierter Arbeitgeber Familie und Beruf vereinen mit flexibler Arbeitsortgestaltung, Lebensarbeitszeit-Konten, Flexibilität in der Elternzeit, finanziellen Zuschüssen, uvm. 
  • Flexibilität verschiedene Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit, 31 Tage Urlaub
  • persönliche und berufliche Entwicklung regelmäßige Feedback- und Mitarbeiter*innen Gespräche, vielfältige Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Unternehmens- und Teamkultur kollegiales Arbeitsumfeld, regelmäßige Jour Fixe, Austausch mit Fachexpert*innen im  Unternehmensverbund, spannende Events und Veranstaltungen wie Willkommenstag, Teamtage, Jubiläumsfeiern oder Mitarbeiter*innenfeste


Unternehmensinformationen

Mehr Informationen zum Geschäftsbereich Teilhabe und Wohnen finden Sie unter: https://finneck-teilhabe-wohnen.de/



Stiftung Finneck

Stiftung Finneck 036377763100
99636 Rastenberg

Ansprechpartner: Frau Corinna Thiel
Telefonnummer: 036343185116
corinna.thiel@stiftung-finneck.de
Rastenberg (1 ) Gesundheits- und Sozialwesen (638) Bildung, Erziehung, Soziale Berufe (1167) Geschäftsleitung, Management, Beratung (139)
jetzt bewerben

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...