In der Verwaltungsgemeinschaft Fahner Höhe mit den 5 Mitgliedsgemeinden Dachwig, Döllstädt, Gierstädt, Großfahner und Tonna wird hiermit das Amt
Gemeinschaftsvorsitzende/r (m/w/d)
zur Besetzung ausgeschrieben.
Der/Die Gemeinschaftsvorsitzende wird nach der Wahl durch die Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung von der zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen.
Die Amtszeit beginnt am 01.09.2025 und beträgt 6 Jahre (§ 48 Absatz 3 Satz 1 Thüringer Kommunalordnung).
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- die Organisation und Koordinierung des Geschäftsgangs der Verwaltungsgemeinschaft
- die Aufgabenwahrnehmung der Angelegenheiten, die die Verwaltungsgemeinschaft anstelle der Mitgliedsgemeinden wahrnimmt (übertragener Wirkungskreis)
- die Wahrnehmung von Aufgaben, in denen die Verwaltungsgemeinschaft als Behörde der Mitgliedsgemeinden tätig wird (eigener Wirkungskreis).
Der/Dem Gemeinschaftsvorsitzenden obliegt außerdem die Zuständigkeit in Personalangelegenheiten der Verwaltungsgemeinschaft entsprechend der Regelungen der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO).
Ihr Profil
- Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst,
zum Beispiel mit einem abgeschlossenen Studium zum/zur Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) oder Verwaltungsbetriebswirt/in (z.B. VWA)
und
- mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion innerhalb der öffentlichen Verwaltung (wünschenswert)
- überdurchschnittlich engagierte, verantwortungsbewusste und flexible Persönlichkeit, die in der Lage ist, mit den Bürgermeistern und Gemeinderäten vertrauensvoll zusammenzuarbeiten sowie die Verwaltung bürgernah, wirtschaftlich und leistungsorientiert zu führen
- Hohe IT-Affinität und entsprechende Anwendungskenntnisse
- PKW-Führerschein und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW
- umfassende Kenntnisse zur Region des Verwaltungsgebiets
- Erfüllung der Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis nach § 8 Thüringer Laufbahngesetz (ThürLaufbG) i.V.m. § 110 und § 5 Abs. 2 Thüringer Beamtengesetz (ThürBG) und § 7 Beamtenstatusgesetz (BeamtStG)
Wünschenswert ist, dass der/die Bewerber/in seinen/ihren Wohnsitz im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Fahner Höhe hat bzw. dorthin verlegt.
Wir bieten Ihnen
Die Stelle ist nach der Thüringer Kommunalbesoldungsverordnung (ThürKomBesV) mit der Besoldungsgruppe A 15 - bei Wiederwahl ab der zweiten Amtszeit mit A16 - bewertet. Daneben wird eine Dienstaufwandsentschädigung nach der Verordnung über die Dienstaufwandsentschädigung der hauptamtlichen kommunalen Wahlbeamten auf Zeit (ThürDaufwEV) gewährt.
Wir, die Verwaltungsgemeinschaft Fahner Höhe, begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Behinderung, Religionszugehörigkeit, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Fragen zur VG oder den Modalitäten im Hinblick auf das Wahlverfahren oder das zu erzielende Einkommen beantwortet Ihnen unsere Personalverwaltung: 036042 757 15.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen.
Senden Sie diese Unterlagen bitte unter Angabe des Kennwortes „Wahl VG-Vorsitz“ bis spätestens zum 14.05.2025
schriftlich an:
Verwaltungsgemeinschaft Fahner Höhe
Personalverwaltung
Markt 7, 99958 Tonna
oder
per E-Mail in Form eines pdf-Dokuments an:
personal@vg-fahner-hoehe.de
Soweit der schriftlichen Bewerbung kein frankierter DIN-A4 Rückumschlag beigefügt ist, wird davon ausgegangen, dass auf eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen verzichtet wird.
Hinweise zum Datenschutz
Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Alle Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Tonna, 14.04.2025
gez.
Heiko Krtschil
Stellvertretender Gemeinschaftsvorsitzender