Duales Studium, Soziale Arbeit

  • #134128
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 5 )
  • Verfügbar ab: 01.10.2025
  • Veröffentlicht: seit 24.01.2025
  • Befristung: 3 Jahre

Die Jugendsozialwerk Nordhausen gGmbH steht für mehr als 25 Jahre Kompetenz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bereich Schule und Hilfen zur Erziehung. Ziel unserer Arbeit ist die personenzentrierte Arbeit für bestmögliche Bildung und Entwicklung der uns anvertrauten jungen Menschen.

Auch 2025 bieten wir wieder ein duales Studium im Studiengang Kinder- und Jugendhilfe / Soziale Arbeit an.

  • Die theoretische Ausbildung findet an der Dualen Hochschule Gera statt
  • Die praktischen Ausbildungsphasen werden in unseren Einrichtungen in Stadt und im Landkreis Nordhausen absolviert.

Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtungen

  • Dank seines dualen Konzepts mit abwechselnden Theorie- und Praxisphasen zeichnet sich das Studium durch besondere Praxisnähe aus. Die Student(inn)en erwerben neben den fachlichen Kenntnissen ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz.
  • Durch den ständigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis wird die Zeit effektiv genutzt und die Student(inn)en können schon früh anspruchsvolle Aufgaben übernehmen.

Qualifikationen, Erfahrungen, Kenntnisse, Voraussetzungen

  • zur Studienzulassung ist die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife notwendig.
  • Interesse im pädagogischen Bereich

Wir bieten

  • Studierende erhalten für die gesamte Dauer des Studiums eine Ausbildungsvergütung.
  • Während der gesamten Ausbildungsphasen werden Sie in unseren Einrichtungen von Fachpersonal angeleitet und betreut und entwickeln Ihre persönlichen Kompetenzen weiter. Durch die bereits erworbenen praktischen Erfahrungen eröffnen sich große Chancen nach dem Studium anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen.
  • nach erfolgreichen Abschluss des Studium besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein festes Dienstverhältnis


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gern können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@jugendsozialwerk.de senden. Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Falls Sie Ihre Unterlagen zurückgesendet bekommen möchten, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Der Umwelt zuliebe, bitten wir von Papierbewerbungen möglichst Abstand zu nehmen. Die Bewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entsprechend datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Jugendsozialwerk Nordhausen gGmbH

Karl-Marx-Straße 21/22
99759 Sollstedt, Wipper

Ansprechpartner: Herr Torsten Lüdtke
Telefonnummer: 03631913566
bewerbung@jugendsozialwerk.de
Sollstedt, Wipper (8 ) Erziehungs- und Bildungswesen (993) Bildung, Erziehung, Soziale Berufe (1426)
jetzt bewerben

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...