Engagierte und zuverlässige Mitarbeiter_innen sind der Schlüssel zum Erfolg, deshalb suchen wir Sie. Werden Sie Teil unseres Teams im Landratsamt Gotha. Mit rund 670 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern in der Region. Wir bieten Ihnen neben einem sicheren Job und einer angemessenen Vergütung spannende Aufgabenfelder in den vielfältigen Bereichen unserer Behörde.
Das Landratsamt Gotha schreibt zur alsbaldigen Besetzung nachfolgende Stelle aus:
„Disponent Brand-/Katastrophenschutz“ (m/w/d)
im Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst,
Sachgebiet Zentrale Leitstelle
Ihre Aufgaben:
- Wahrnehmung von Leitstellenaufgaben im Disponierungsbereich Brand- und Katastrophenschutz;
- Entgegennahme, Meldung und Bearbeitung von eingehenden Notrufen und anderweitig eingehender Informationen;
- Alarmierung der Rettungsdienst- und Feuerwehreinheit, des Stabs des Hauptverwaltungsbeamten sowie der Katastrophenschutzeinheit, die örtlich und sachlich zuständig sind;
- Halten der Fernmeldeverbindung zu den eingesetzten Einheiten, zu anderen Leitstellen, anderen Dienststellen, Organisationen und sonstigen Stellen;
- Koordinierung beteiligter Einsatzkräfte im Rahmen der Informationsvermittlung;
- Dokumentation des Einsatzgeschehens im Rahmen der Führung von Einsatzjournalen;
- Auskunftserteilung über Bereitschaftsdienste.
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (§ 14 Abs. 4 ThürRettG i. V. m. Pkt. 4.2. LRDP für den Freistaat Thüringen);
- Kenntnisse im Umgang mit Computer-, Informations- und Nachrichtentechnik;
- Kenntnisse der Rettungsmitteldisponierung im Rettungsdienst- und Brandschutzbereich;
- BOS-Funkgenehmigung;
- wünschenswert ist eine zusätzliche Qualifikation als Rettungsassistent oder Notfallsanitäter;
- hilfreich sind geographische Kenntnisse über den Landkreises Gotha;
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen;
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit;
- Bereitschaft zum Einsatz im Schichtsystem und zur ständigen Fort- und Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen:
- eine Vollzeitstelle
- 30 Tage (6 Wochen) Erholungsurlaub pro Jahr sowie Zusatzurlaub für Wechselschichtarbeit
- vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte bei der Vorteilsplattform benefits.me
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben.
Ihre Vergütung:
Die Besoldung erfolgt nach den einschlägigen Bestimmungen des Thüringer Besoldungsrechts. Die Stelle ist bewertet mit dem Zieldienstposten A 9 im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung bis Besoldungsgruppe A9 möglich.
Bei Vorlage der Laufbahnbefähigung aber einer aus anderen Gründen nicht möglichen Verbeamtung des Bewerbers (m/w/d) ist auch eine Besetzung mit einem Beschäftigten grundsätzlich möglich. In diesem Fall richtet sich die Eingruppierung nach den geltenden tariflichen Vorschriften des TVöD und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a gemäß Anlage 1 zum TVöD - Entgeltordnung (VKA) - Teil B, Besonderer Teil, Ziff. XVIII „Beschäftigte in Leitstellen“.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann können Sie sich über unser Online-Bewerber-Portal bewerben.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per Mail nicht berücksichtigt und entsprechend der geltenden Datenschutzverordnung vernichtet werden.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten vom Landratsamt Gotha nicht übernommen werden.
gez. Eckert
Landrat