Bundesfreiwilligendienst (BFD) in den Museen der Schloss- und Residenzstadt Greiz

  • #143129
  • Kategorie Teilzeit ( Anzahl 2 )
  • Verfügbar ab: 01.09.2025
  • Veröffentlicht: seit 03.07.2025
  • Befristung: 12 Monate

Banner

WIR FÜR ALLE - FREIWILLIG ENGAGIERT FÜR UNSERE STADT

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in den Museen der Schloss- und Residenzstadt Greiz

Umfang

2 Plätze

Befristung

12 Monate

Vergütung

Taschengeld

Beginn

nächstmöglich

Greiz ist eine Stadt im Südosten Thüringens. Als Kreisstadt trägt sie aufgrund ihrer besonderen Lage und ihrer zahlreichen historischen Bauten auch den Namen "Perle des Vogtlandes". Die Stadtverwaltung der Stadt Greiz hat ca. 280 Beschäftigte und Beamte, die neben den Verwaltungsbereichen u. a. in 11 kommunalen Kindertagesstätten, den beiden Museen der Schloss- und Residenzstadt Greiz, der Stadt- und Kreisbibliothek Greiz, der Vogtlandhalle und dem städtischen Bauhof eingesetzt sind.

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren.

Aufgabenbereich:

  • Unterstützung der Besucherbetreuung
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Ausstellungen
  • Unterstützung der Museumsarbeit
  • soziale Arbeitsfelder kennenlernen
  • deine eigenen Fähigkeiten ausprobieren

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Erfüllung der Vollzeitschulpflicht
  • Mindestalter von 18 Jahren

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, vielfältige und spannende Tätigkeit

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Hier online bewerben: Bundesfreiwilligendienst (BFD) in den Museen der Schloss- und Residenzstadt Greiz | Stadtverwaltung Greiz

Die Person, die nach Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens für die Einstellung vorgesehen ist, ist verpflichtet ein erweitertes Führungszeugnis beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu beantragen. Es ist nicht notwendig, bereits den Bewerbungsunterlagen ein Führungszeugnis beizufügen.

Die zu besetzende Stelle ist für alle Geschlechter geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) und Ihnen Gleichgestellte, werden bei gleicher Eignung unter Beachtung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt. Ein vollständiger Nachweis ist beizufügen.
Aus Kostengründen wird bei schriftlichen Bewerbungen darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopien einzureichen. Diese verbleiben bei der Stadt Greiz und werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet bzw. können im Personalamt abgeholt werden. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines entsprechend adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Stadtverwaltung Greiz

Marstallstraße 6
07973 Greiz

Ansprechpartner: Herr Lucas Roßram
Telefonnummer: 03661/703-245
personal@greiz.de
Greiz (42 ) Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen (596) Bildung, Erziehung, Soziale Berufe (1261)
alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...