Im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur ist am Staatlichen Schulamt Ostthüringen mit Sitz in Gera zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Dienstposten als
Bürosachbearbeiter/in (m/w/div) im Referat 2 „Rechts- und Haushaltsangelegenheiten, Innerer Dienst“
unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Stelle grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung von Dienstreiseanträgen und Anträgen auf Reisekostenerstattung des nachgeordneten Bereichs
- Prüfung der Dienstreiseanträge und Reisekostenabrechnungen (Plausibilität, Vollständigkeit, Ausschlussfrist, formelle und materielle Voraussetzungen, Vorhandensein von Haushaltsmitteln)
- Fertigung von Kurzmitteilungen bei Beanstandungen / Nachforderung fehlender Unterlagen
- Eingabe der Daten in das Reisekostenprogramm
- automatisierte Festsetzung der zu erstattenden Reisekosten (Fahrtkosten, Wegstreckenentschädigung, Tagegeld, Übernachtungsgeld)
- Auskunftserteilung gegenüber Antragstellern und Schulleitungen
- Datentransfer ins HAMASYS
- Aufbewahrung und Bereitstellung der Belege für Prüfzwecke
- Ausfertigung der Reisekostenzusammenstellungen für die Bescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt
- Verwaltung des Online-Portals der Deutschen Bahn sowie Abrechnung der Online-Tickets
- Bearbeitung von Bankrückläufern
- Belegerfassung in Hamasys
- Verwaltung, Beschaffung und Ausgabe von Büro- und Verbrauchsmaterialien
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die eine Laufbahnbefähigung des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes vorweisen können.
Sofern keine Bewerbungen eingehen, die den vorgenannten Abschluss aufweisen, behält sich die Dienststelle vor, Bewerber/innen mit nachfolgend genannten erfolgreichem Abschluss in das Auswahlverfahren einzubeziehen:
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Fachangestellte/r für Bürokommunikation
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Darüber hinaus sind erwünscht:
- Kenntnisse im Thüringer Reisekostenrecht
- sichere Anwendung von Bürosoftware (insbesondere Outlook, Word, Excel)
- ausgeprägte kooperative und kommunikative Fähigkeiten
- Belastbarkeit, Eigeninitiative, Engagement, Leistungsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Qualifizierung und Fortbildung
Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltordnung zum TV-L. Die Tätigkeit ist mit Entgeltgruppe 5 TV-L bewertet. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Übernahme in das Beamtenverhältnis in der Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfolgen. Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A 7 Thüringer Besoldungsordnung bewertet.
Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 40 Wochenstunden. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Stelle grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Am Staatlichen Schulamt Ostthüringen besteht gleitende Arbeitszeit.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter.
Bitte reichen Sie Bewerbungen bis zum 25. Juli 2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsfunktion im entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen (www.karriere.thueringen.de) unter nachfolgendem Link ein:
https://karriere.thueringen.de/job/3707485
Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.
Informationen zum Datenschutz
Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMBWK im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.tmbwk.de/stellen.