Ausbildung zum Brandoberinspektor - Anwärter (m/w/d)

  • #142955
  • Kategorie Berufsausbildung ( Anzahl 2 )
  • Verfügbar ab: 01.04.2026
  • Veröffentlicht: seit 01.07.2025
  • Befristung: 31.03.2028

Die Stadtverwaltung Gera, Amt für Brand- und Katastrophenschutz, bildet ab  

 1. April 2026 Brandoberinspektor - Anwärter (m/w/d) aus.

Die Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst erfolgt gemäß den Bestimmungen der Thüringer Feuerwehrlaufbahn-, Ausbildungs- und Prüfungsordnung (ThürFwLAPO). Sie umfasst die Grundausbildung sowie Praktika bei der Berufsfeuerwehr Gera, anderen Berufsfeuerwehren und Behörden. Darüber hinaus sind Lehrgänge an der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Bad Köstritz sowie an Institutionen anderer Bundesländer zu absolvieren. Der Vorbereitungsdienst schließt mit der Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst ab.

 Voraussetzungen:

die gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis sind erfüllt

  • das 35. Lebensjahr ist zum Einstellungstag noch nicht vollendet
  • mindestens ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Fachhoch-  bzw. Hochschulstudium oder ein gleichwertiger Abschluss in einer für die Laufbahn geeigneten Fachrichtung kann nachgewiesen werden
  • ein hohes Maß an physischer und psychischer Belastbarkeit, soziale Kompetenz, Motivationsfähigkeit, Konflikt- und Durchsetzungsvermögen, Engagement und Leistungsorientierung, sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und die Bereitschaft zum Einsatz- und Schichtdienst
  • Besitz einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (wünschenswert Klasse C)
  • Bestehen eines Eignungstests (schriftlicher, praktisch-sportlicher und mündlicher Teil)

Die gesundheitliche Eignung bezüglich der Tätigkeit im Einsatzdienst bei der Berufsfeuerwehr wird während des Auswahlverfahrens im Rahmen einer arbeitsmedizinischen Untersuchung festgestellt.

Sind Sie an einer Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst interessiert?

Bitte senden Sie Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs, Zeugniskopien (insbesondere Hochschul-, Ausbildungs- und qualifizierten Arbeitszeugnissen) sowie Zertifikaten bis zum 31. Juli 2025 elektronisch über Interamt an die Stadtverwaltung Gera.

Unvollständige Bewerbungen und Bewerbungen, welche nach der angegebenen Frist eingehen, finden keine Berücksichtigung.

Für die Onlinebewerbung ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich: https://www.interamt.de/koop/app/registrieren

Sollten Sie bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie Ihr Login.

Alle aktuellen Stellenangebote der Stadtverwaltung Gera finden Sie hier: https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=347.

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadt Gera

Kornmarkt 12
07545 Gera

Ansprechpartner: Frau Anemone Fischer
Telefonnummer: 0365/838 - 1301
personal.bewerbung@gera.de www.gera.de/stellenausschreibungen
Gera (51 ) Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen (566) Öffentlicher Dienst, Administration und Verwaltung, Assistenz (1204)
alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...