Stellenausschreibung
Die Gemeinde Buttstädt (Landkreis Sömmerda, rund 6.700 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die offene Kinder- und Jugendarbeit
befristet zur Krankheitsvertretung der Stelleninhaberin, längstens bis 31.12.2025.
Die Einstellung erfolgt in Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden und einer leistungsgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der Eingruppierung in Entgeltgruppe S 11 der Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA) – Besonderer Teil für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst. Die Probezeit beträgt 6 Monate. Der Jugendclub befindet sich im Coudrayhaus in Buttstädt und ist montags bis donnerstags von 14:00 bis 19:00 Uhr und freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet mit Sonderöffnungszeiten zu Ferienzeiten und Sonderveranstaltungen.
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
- Wertschätzende und ressourcenorientierte Begleitung und Unterstützung junger Menschen im Alter von 10 bis 21 Jahren
- Generationsübergreifende Beziehungs- und Vertrauensarbeit
- Lebensorientierte Planung und Durchführung von Projekten sowie Angeboten in der offenen und aufsuchenden Jugendarbeit
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit Schulen, anderen Trägern der Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Jugendsozialarbeit in der Region
- Kooperation mit dem Jugendamt des Landkreises Sömmerda
Von den Bewerbern/innen (m/w/d) wird folgendes Anforderungsprofil erwartet:
- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbares Fachstudium
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit wünschenswert
- Sprachliche und interkulturelle Kompetenz
- PC-Kenntnisse (MS Office)
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Gute Selbstorganisation sowie Kreativität
- Respektvoller Umgang mit Menschen – generationsübergreifend
- Führerschein Klasse B
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Nachweisen in Kopie senden Sie bitte bis spätestens 28. Mai 2025 an die
Gemeinde Buttstädt
Personalamt
Kennwort: Jugendclub
Großemsener Weg 5
99628 Buttstädt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.
Für Rückfragen steht Ihnen das Personalamt telefonisch unter 036373/41113 oder per E-Mail unter personalamt@lg-buttstaedt.de zur Verfügung.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden Ihre Unterlagen ordnungsgemäß nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Hendrik Blose
Bürgermeister
Eine entsprechende Information zur Datenverarbeitung im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens finden Sie auf der Homepage unter: https://lg-buttstaedt.de/buerg...