Ausbildung zur Bestattungsfachkraft

  • #133595
  • Kategorie Berufsausbildung ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar ab: 01.09.2025
  • Veröffentlicht: seit 18.01.2025
  • Befristung: unbefristet

Aubildung zur Bestattungsfachkraft

Eine Bestattungsfachkraft beachtet einschlägige Rechtsvorschriften, Normen und Sicherheitsbestimmungen sowie Riten und Gebräuche. Sie arbeitet selbstständig und im Team und stimmt ihre Arbeiten mit den übrigen betrieblichen und außerbetrieblichen Beteiligten ab. Zudem arbeitet sie kundenorientiert und nutzt moderne Informations- und Kommunikationstechniken. Bestattungsaufträge werden von ihr entgegengenommen und bearbeitet.

Die Bestattungsfachkraft plant Arbeitsabläufe, kontrolliert und beurteilt Arbeitsergebnisse, bearbeitet Verwaltungsvorgänge, wirkt bei der Kostenermittlung mit und wendet qualitätssichernde Maßnahmen sowie Maßnahmen des Gesundheitsschutzes an. Sie fertigt und wendet technische Unterlagen an, handhabt und wartet Werkzeuge, Geräte, Maschinen und technische Einrichtungen und be- und verarbeitet Werk- und Hilfsstoffe.

Sie beachtet Verfügungen zur Bestattung und ist in der Lage, Angehörige unter Berücksichtigung der jeweiligen Trauersituation zu betreuen, zu beraten sowie trauerpsychologische Maßnahmen anzuwenden und über Möglichkeiten der organisatorischen und psychologischen Betreuung zu informieren. Friedhofstechnische Arbeiten werden von ihr durchgeführt.

Die Bestattungsfachkraft versorgt Verstorbene nach hygienischen und thanatopraktischen Grundsätzen, sorgt für Verstorbene, indem sie sie überführt, aufbewahrt und aufbahrt, und wirkt bei der Durchführung der Bestattung mit. Sie informiert über Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge, unterbreitet hierüber Angebote und erläutert Finanzierungsmöglichkeiten.

Bestattungshau Sachs GbR

Friedrich Engels Str. 9
36460 Merkers-Kieselbach

Ansprechpartner: Herr Stephan Sachs
Telefonnummer: 036963234886
bestattungshaussachs@t-online.de
Merkers-Kieselbach (2 ) Sonstige (104) Handwerk, Fertigung, Landwirtschaft (924)
jetzt bewerben

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

alle Jobangebote des Arbeitgebers