Was werden Deine Aufgaben sein?
Als Konstruktionsmechaniker stellst du präzise Werkstücke mithilfe von hochmodernen Laser- und Biegemaschinen aus Metallen wie z.B. Stahl, Aluminium und Edelstahl her. Hier erlernst du das Fügen der einzelnen Materialien mit modernen Präzisionsschweißanlagen.
Welche Fertigkeiten und Kenntnisse werden Dir vermittelt?
- Fertigung von Einzelteilen anhand technischer Zeichnungen und kompletten Metallbaukonstruktionen
- Bearbeiten von Blechen (Kanten, Biegen, Bohren) mit Hilfe CNC-gesteuerter Maschinen
- Montage und Verschweißen von Baugruppen
- Programmieren und Rüsten von Werkzeugmaschinen
- Erstellen und lesen von Technischen Zeichnungen
- Betriebliche Qualitätssicherungssysteme im eigenen Arbeitsbereich anwenden, Ursache von Qualitätsmängeln systematisch suchen und beseitigen
- Beachtung und Einhaltung der angewiesenen Arbeitsschutzmaßnahmen
- Aufbau von Sondermaschinen
Wo wirst Du während der Ausbildung arbeiten?
- Du durchläufst verschiede Abteilungen des Unternehmens
- Grundausbildung in unserer eigenen Lehrwerkstatt
- Feinblechbau
- CNC-Fertigung
- Sondermontage
- Weiterqualifizierung bei überbetrieblichen Lehrgängen
Wo wird Deine Berufsschule sein?
- Gotha
Wie lange dauert die Ausbildung und wie unterteilt sie sich?
- 3,5 Jahre, unterteilt in Theorie (Berufsschule) und Praxis (Unternehmen)
- 40 Wochenstunden
Das bringst Du mit
Interesse:
- am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- an handwerklicher Tätigkeit
- an einem Abwechslungsreichen Beruf
- an spannende Aufgaben
Stärken:
- Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Gute Auffassungsgabe
Schulabschluss:
- Realschul- oder qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, vor allem Mathe und Physik
Dein Kontakt zu uns
Starte bei uns durch und sende Deine vollständige Bewerbung an:
oder
Boehm Systems Engineering GmbH | Am Köhlersgehäu 60 | 98544 Zella-Mehlis