Anwärter/innen für den Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes

  • #139093
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 3 )
  • Verfügbar ab: 01.10.2025
  • Veröffentlicht: seit 17.04.2025
  • Befristung: unbefristet

Die Stadtverwaltung Nordhausen sucht ab 1. Oktober 2025

Anwärter/innen für den Vorbereitungsdienst

für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes

für die Berufsfeuerwehr Nordhausen.

Der Vorbereitungsdienst erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf, dauert 18 Monate und richtet sich nach den Bestimmungen der Thüringer Feuerwehr-Laufbahn-Ausbildungs- und Prüfungsordnung (ThürFwLAPO). Die Ausbildung findet in der Feuerwache der Berufsfeuerwehr Nordhausen, der Berufsfeuerwehr Gera, Jena oder Erfurt (Grundausbildung), bei Bildungsträgern des Rettungsdienstes sowie an der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Bad Köstritz statt.

Folgendes Anforderungsprofil erfüllen Sie

Erforderlich sind neben den gesetzlichen Voraussetzungen gemäß § 7 Beamtenstatusgesetz und § 8 Thüringer Laufbahngesetz die Einstellungsvoraussetzungen des § 14 Abs. 2 ThürFwLAPO.

In den Vorbereitungsdienst kann eingestellt werden, wer:

  1. die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis erfüllt,
  2. am Einstellungstag (1. Oktober 2025) das 32. Lebensjahr noch nicht vollendet hat,
  3. mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand nachweist,
  4. eine für den Feuerwehrdienst geeignete abgeschlossene berufliche Ausbildung nachweist,
  5. nach amtsärztlichem Gutachten für den Feuerwehrdienst geeignet ist und
  6. im Besitz einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B ist.

Die Qualifikation zum/zur Rettungssanitäter/in bzw. Rettungsassistenten/in, die Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse C sowie eine mehrjährige Mitarbeit in einer Freiwilligen Feuerwehr wären wünschenswert.

Der/Die Bewerber/in muss sich einem Eignungstest unterziehen, der aus verschiedenen Modulen besteht (Theorie, Sport, praktisches und mündliches Modul).

Bei Aufnahme der Tätigkeit erwarten wir eine Vorortpräsenz, d.h. eine Wohnsitznahme in Nordhausen oder Umgebung. Zusätzlich ist Rufbereitschaft zu leisten. Der Einsatz während der Rufbereitschaft hat innerhalb von 45 Minuten zu erfolgen.

Kontakt und Informationen

Anfragen zur Ausbildung richten Sie bitte direkt an Herrn Schinköth, Leiter der Berufsfeuerwehr (Tel. 03631/6190-0). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Dietz (Tel. 03631/6969420) vom Haupt- und Personalamt gern zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit der Reg.-Nr.: 07/2025 – Brandmeisteranwärter/in“ mit aussagekräftigen Unterlagen, wie Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, entsprechende Zeugnisse über den höchsten Schulabschluss, Nachweis über den Berufsabschluss, Arbeitszeugnisse sowie den Führerschein in Kopie und Nachweise bezüglich Ihrer Qualifikationen in Kopie bis zum 09.05.2025.

Postalisch an:

Stadtverwaltung Nordhausen

Haupt- und Personalamt

Markt 1

99734 Nordhausen

Im Sinne von Nachhaltigkeit und Ökologie legen wir keinen Wert auf Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä.

Online-Bewerbungen:

Wenn Sie uns Ihre Unterlagen als zusammenhängende PDF-Datei per E-Mail zusenden wollen, nutzen Sie bitte die folgende Adresse: https://sft.svndh.de/personalamt.

Weitere Hinweise und Informationen zum Datenschutz

Bei gewünschter Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und frankierten Umschlag beizulegen. Durch die Bewerbung entstehende Auslagen (z.B. Reisekosten für die Teilnahme an den Eignungstests sowie am Vorstellungsgespräch) werden nicht erstattet.


Ihre Bewerbungsunterlagen werden durch die Stadtverwaltung Nordhausen im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadtverwaltung Nordhausen im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens (Zweck der Verarbeitung). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dies führt jedoch zum Ausschluss aus dem laufenden Ausschreibungsverfahren. Zwei Monate nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nichtberücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Ihre Rechte hinsichtlich des Datenschutzes ergeben sich aus dem EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt).

Stadt Nordhausen

Markt 1
99734 Nordhausen, Thüringen

Ansprechpartner: Frau Kathleen Junge
Telefonnummer: 03631/6969483
personalamt@nordhausen.de www.nordhausen.de
Nordhausen, Thüringen (140 ) Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen (421) Öffentlicher Dienst, Administration und Verwaltung, Assistenz (1172)
alle Jobangebote des Arbeitgebers

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...