Amtsleiter (m/w/d) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

  • #145199
  • Kategorie Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • Verfügbar ab: 01.10.2025
  • Veröffentlicht: seit 14.08.2025
  • Befristung: unbefristet

Das Landratsamt Gotha schreibt zur alsbaldigen Besetzung die nachfolgende Stelle aus:

Amtsleiter (m/w/d) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

 

Ihre Aufgaben:

  • Führung, Leitung, Organisation und strategische Steuerung des Amtes für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, damit sind insbesondere verbunden:
  • Personalführung, Haushaltsbewirtschaftung, Bearbeitung und Koordination von herausgehobenen Aufgaben/Themenstellungen des Amtes, Unterstützung der Leitungsebene des Landratsamtes
  • Organisation von Projekten, Veranstaltungen und Maßnahmen zur Förderung der Wirtschaft im Landkreis
  • Koordinierung und Begleitung des Regionalmanagements "Thüringer Bogen" gemeinsam mit den beteiligten Partnern
  • Bearbeitung von Standortanfragen aus der Wirtschaft und Unterstützung von Unternehmen als "Lotse" innerhalb der Kreisverwaltung und bei Förderprojekten
  • Anleitung und Überwachung der Aufgaben als Aufgabenträger ÖPNV
  • Konzeptionelle Bearbeitung der Kreisentwicklung (inkl. RAG LEADER), insbesondere mit Blick auf die touristische Entwicklung der Region, den ÖPNV und die radverkehrliche Entwicklung
  • Koordination der und Beteiligung an der Netzwerkarbeit des Landkreises mit Akteuren der Wirtschaft, des Tourismus (auch mit dem Tourismusverband Thüringer Wald-Gothaer Land e.V.) sowie in weiteren Themenbereichen des Amtes
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Fachämtern des Landratsamtes sowie den kreisangehörigen Gemeinden im Themenfeld des Amtes, insbesondere mit Blick auf die Koordination von Stellungnahmen in Fachplanungsverfahren
  • Vertretung der Belange des Amtes und Unterstützung der Hausleitung in den kreislichen Gremien einschließlich entsprechender Zuarbeiten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Masterniveau) auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsgeographie, der Stadt- und / oder Raumplanung und Regionalplanung oder
  • vergleichbarer Studienabschluss
  • vertiefte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs- und Kommunalrecht
  • Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs und den entsprechenden Vorschriften
  • Kenntnisse im Vergaberecht, Bau-, Planungs- und Umweltrecht, Thüringer Gemeindehaushaltsrecht, Umgang mit Fördervorhaben/-richtlinien
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Moderationserfahrung sowie Erfahrungen in der Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • sehr gutes Organisations- und Koordinierungsvermögen
  • Verständnis für und Kenntnisse über die Herausforderungen der regionalen Wirtschaft und des ÖPNV
  • Führungserfahrung im öffentlichen Dienst wünschenswert
  • Erfahrungen in kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen vorteilhaft
  • idealerweise Erfahrungen mit der Arbeit kreislicher Gremien
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Fähigkeit, strategisch und themenübergreifend zu handeln
  • Führerschein Klasse B und grundsätzliche Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW gegen Reisekostenentschädigung

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Stelle
  • Vollbeschäftigung mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage (6 Wochen) Erholungsurlaub pro Jahr
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten: Gleitzeit ohne Kernzeit
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • monatlicher Sachbezug: Wertgutschein zur freien Verfügung
  • Mitarbeiterrabatte bei der Vorteilsplattform benefits.me
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben

Ihre Vergütung:

 

Die Eingruppierung richtet sich nach den geltenden tariflichen Vorschriften des TVöD und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe EG 12 gemäß TVöD Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA).

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann können Sie sich direkt im Anschluss an diese Stellenausschreibung bis zum 11.09.2025 über unser Online-Bewerber-Portal bewerben.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per Mail nicht berücksichtigt und entsprechend der geltenden Datenschutzverordnung vernichtet werden.

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten vom Landratsamt Gotha nicht übernommen werden.

 

Eckert

Landrat

Weitere Stellenangebote

Ergebnisse werden geladen...