NETZWERK Q 4.0 Thüringen

  • Bildungs- und Qualifizierungsangebote
  • Fachkräfte
  • gemeinsam die Herausforderungen der Berufsausbildung 4.0 meistern
  • Ihre digitalen Kompetenzen und Future-Skills schulen
  • Sie bei der Umsetzung Ihrer Ausbildungspraxis unterstützen

Das sind die Ziele des NETZWERK Q 4.0 Thüringen.

Von Ladungssicherung bis zu Beratungskompetenz in der Pflegeausbildung Wir machen Sie fit für die Ausbildung 4.0

Die Q 4.0 Trainings ermöglichen Ihnen einen vielseitigen Einstieg in die Ausbildung 4.0 und eine umfassende Begleitung im digitalen Wandel. Tauchen Sie mit unseren branchenspezifischen oder branchenübergreifenden Angeboten tief in die digitale Ausbildungspraxis ein. Im Austausch mit anderen Teilnehmenden knüpfen Sie ein Netzwerk und lernen von anderen.

Die finanzielle Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ermöglicht es uns, Ihnen attraktive Trainingspreise anzubieten.

Sie haben konkrete Themenwünsche? Gern kommen wir auch zu Ihnen. Unsere Inhouse-Trainings ermöglichen es, unsere Schulungsangebote konkret an Ihre Fragestellungen, Ihre Ausbilungspraxis und Ihren Erfahrungsstand anzupassen. Fragen Sie gern ein konkretes Angebot bei uns an.

In unseren kostenfreien Q 4.0 Talks erhalten Sie digitale Tipps, Tools und Kniffe, die Sie sofort in Ihrer Ausbildung anwenden können.

NETZWERK Q 4.0 beim Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. netzwerkq4.0@bwtw.de


Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.

Straße und Hausnummer: Hochheimer Straße 47
Ort: 99094 Erfurt

Ansprechpartner Frau Sara Holzner
Telefonnummer: 0361 60 155 353
holzner@bwtw.de
Thüringenweit
Kosten: kostenfrei