In den letzten zehn Jahren hat sich im Gebiet der Kontaktlinsenanpassung viel bewegt:
Die Industrie bietet eine ungeahnte Geometrie- und Materialvielfalt zur optimalen Versorgung der unterschiedlichsten Sehprobleme. Anpassprogramme und Simulationen verbessern die Anpasstechnik, moderne bildgebende Vorderaugenabschnittsdiagnostik ist auch im Kontaktlinsenbereich nicht mehr wegzudenken, z.B. zur Beurteilung der Tränenfilmquantität und -qualtität.
Der Wandel des Augenoptikers vom Handwerker zum primären Gesundheitsdienstleister des Auges, dem „Primary Eye Care Provider“, erfordert auch Kenntnisse zur Analyse und Beurteilung des vorderen Augenabschnitts.
Um all den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, bietet Ihnen die Weiterbildung mit dem Zertifikatsabschluss Kontaktlinsenspezialist/in (FH) die Möglichkeit, Ihr Wissen im Bereich Kontaktlinsenanpassung und Untersuchung des vorderen Augenabschnitts zu erweitern und zu vertiefen.