In meinen Kalender übernehmen

Workshop: Von Tradition zu Transformation. Methodengestützt und kooperativ zukunftsfähige Geschäftsmodelle entwickeln.

Vernetzung, E-Mobilität und neue Technologien fordern traditionelle Automobilzulieferer heraus. Erfahrene Hersteller können von Startups lernen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Agenda

▪ Impulsvortrag von John Hong mit Q&A
▪ Breakout-Sessions mit anschließender Auswertung
▪ Get together und Networking


Breakout-Sessions

1. Innovationsprozesse fördern mit dem Minimal-Viable-Product-Approach (MVP) Innovationsmodelle effizient und kostengünstig einführen


2. Technologietransfer durch Kooperationen

Innovation fördern mit Zusammenarbeit zwischen Traditionsunternehmen, Start Ups und Forschungseinrichtungen


3. Eine innovationsfördernde Unternehmenskultur aufbauen

Innovation fördern, Kundenorientierung stärken, Mitarbeiter/innen verantwortlich einbinden durch End-to-End-Prozessverantwortung und agile Teams


Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 16.10. bei Tabea Dörfelt-Mathey über doerfelt-mathey@erfurt.ihk.de an.

Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Ansprechpartner: Herr Lukas Schiffner
lukas.schiffner@leg-thueringen.de
Telefonnummer: 0361 5603-583
Datum: 23.10.2024
Uhrzeit: 15:00
Ort: COMCENTER Brühl
Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Veranstaltungskategorie Veranstaltungen für Arbeitgeber

Ähnliche Veranstaltungen

16.10.2025
Unternehmensberatung Cosulting

Fachkräftepotenziale im Ausland – Chancen für das Thüringer Handwerk

Kreishandwerkerschaft Nordthüringen, Lutherstr. 7, 37327 Leinefelde-Worbis
Mehr erfahren
16.09.2025
Praxisaustausch Adobe Stock

59. ThAFF-Praxisaustausch: Mit klaren Entscheidungen und Partizipation Fachkräfte binden

online
Mehr erfahren
30.10.2025
Unternehmensberatung Cosulting

Internationale Business Lounge

COMCENTER Brühl, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt
Mehr erfahren