Wie Sie Mitarbeiter mit technischen Hilfsmitteln schnell einarbeiten und auf Entwicklung programmieren können
Zeit, die Perspektiven aufzeigt – Unser Ziel für diese Veranstaltung
Mitarbeiter trifft neues Unternehmen. Mensch trifft Maschine. Wo zwei Parteien aufeinandertreffen, braucht es immer eine Eingewöhnungsphase. In unserem Workshop wollen wir nicht nur gemeinsam mit Ihnen Lösungsansätze erarbeiten, wie Mensch und Digitalisierung gut im Unternehmen in Einklang gebracht werden können. Wir wollen Ihnen auch aufzeigen, wie die Digitalisierung Ihnen helfen kann, neue Mitarbeiter schnell und effizient in Ihre Organisation zu integrieren. Genießen Sie mit uns einen anregenden Abend bei Delikatessen und besonderer Atmosphäre und lassen Sie uns zusammen Lösungen von Morgen für die Probleme von Heute finden.
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Personalchefs/-chefinnen sowie Unternehmer Thüringer KMU´s
- 10-15 Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen
Ablauf
16.00 Uhr: Vorstellungsrunde und Sammeln der Erfahrungswerte und Herausforderungen der Teilnehmer
16.45 Uhr: Workshop-Arbeit in 2 Gruppen:
- Gruppe 1: Wie gelingt Onboarding neuer Mitarbeiter mit digitalen Hilfsmitteln schneller und effizienter
- Gruppe 2: Der Mensch im Zuge der Digitalisierung – Wie wir Mitarbeiter bestmöglich mitnehmen und für Veränderung begeistern können
18.00 Uhr: Vorstellung der Ergebnisse beider Gruppen und Ziehen von Parallelen
Ab 18.45 Uhr: gemütliches Beisammensein mit interessanten Gesprächen, gutem Wein und kleinen Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre
Hinweis:
Diese Veranstaltung wird mitorganisiert vom Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0. Aufgrund der Förderung durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds können wir Ihnen die Veranstaltung kostenfrei anbieten.
Als Mitveranstalter begrüßen Sie Global Power, z1Digital und die ThAFF Thüringen.