In meinen Kalender übernehmen

Work Health Day - Thüringen 2023

Das Leitthema des diesjährigen Work Health Day (WHD) lautet „Generation Z – zwischen Weltreise & Arbeitsmotivation“.

Der Bundesverband BGM e.V. in Vertretung seiner Regionalgruppe Thüringen organisiert diese Fachtagung am 13.06.2023 wieder in Europa‘s größtem Batteriewerk - CATL GmbH im Industriegebiet am Erfurter Kreuz.

Die kostenfreie Veranstaltung widmet sich dem deutlich spürbaren Wertewandel, dem damit verbundenen Generationenkonflikt und möglicher Lösungsideen.

Besucher erleben spannende Impulsvorträge, Workshops, good practise Beispiele und ein Interview mit Gen. Z, bei dem aus dem „Nähkästchen“ geplaudert wird.

Natürlich bleibt auch genügend Zeit für persönliche Gespräche und zum gegenseitigen Austausch bei Kaffee & Co.

Diese Fachtagung richtet sich an:

  • Unternehmer & Entscheidungsträger
  • Personalverantwortliche
  • Betriebliche Gesundheitsakteure sowie
  • Beschäftigte der Generation Z

Förderer der Veranstaltung ist die vivida bkk.

Unterstützt wird der WHD durch unseren Kooperationspartner BVMW und zahlreiche Institutionen (z.B. IHK, VWT, Handwerker-Innungen, BNI, Initiative Erfurter Kreuz, FAW, Netzwerk gesunde Arbeit der Ernst Abbe Hochschule Jena etc.).

Anmeldung:

Unter folgendem Link oder QR-Code können Sie sich für die Veranstaltung anmelden:

https://bbgm.de/anmeldung-zum-work-health-day-thueringen-2023/

Ansprechpartner: Herr Tobias Benzin
info@hfa-bgm.de
Telefonnummer: 036412686154
Ansprechpartner: Herr Dirk Hübel
Datum: 13.06.2023
Uhrzeit: 09:00
Ort: CATL GmbH
Robert-Bosch-Straße (Tor 1) 1
99310 Arnstadt
Veranstaltungskategorie Veranstaltungen für Arbeitgeber

Ähnliche Veranstaltungen

24.08.2023
ThAFF vor Ort

ThAFF vor Ort in Gera – Sicherung des Fachkräftebedarfs

Online-Veranstaltung
Mehr erfahren
15.06.2023
Praxisaustausch Adobe Stock

43. ThAFF-Praxisaustausch: Smart Hiring – Gewinner erkennt man am Start. Gute Recruiter auch.

Online Veranstaltung
Mehr erfahren
06.07.2023
ThAFF vor Ort

ThAFF vor Ort im Ilm-Kreis – Sicherung des Fachkräftebedarfs

Online-Veranstaltung
Mehr erfahren