In meinen Kalender übernehmen

„Was nutzen mir die Produktionsdaten?“ fragt Herr Mustermann – Antworten von Expert*innen und Praktiker*innen zum Thema smarte Datennutzung in der Produktion

Das Unternehmerpaar Maxi und Max Mustermann sieht sich einer großen Herausforderung gegenübergestellt: Die aktuellen Entwicklungen der Rahmenbedingungen für ihr Unternehmen bewegen sie dazu, die derzeitige Situation und Arbeitsweise innerhalb ihres Betriebes zu hinterfragen. In Zeiten von steigenden Energiepreisen und gestörten Lieferketten, suchen sie nach Möglichkeiten, die Resilienz, Reaktionsfähigkeit und Performance ihres Unternehmens zu sichern – und wenn möglich zu verbessern. Sie haben schon viel über das Potenzial neuer Technologien gehört und wissen, dass Daten zur Steuerung der Unternehmensprozesse von immer größerer Bedeutung sind. Aber es ist auch noch nicht alles ganz klar.

Und sie stehen vor wichtigen Fragen: Wo fange ich an? Welche Maßnahmen kommen in Frage?

Welche Daten sind vorhanden? Lassen sich aus diesen Informationen für die Lösung des Problems ableiten oder müssen neue Daten erhoben werden? Welches Wissen und welche Fähigkeiten brauchen es zur Umsetzung im Unternehmen?

Diese und weitere Fragen, die uns in unserer Beratungspraxis in produzierenden und verarbeitenden Unternehmen begegnen, stellt unser virtuelles Unternehmerpaar den Fachleuten des Fraunhofer Leistungszentrums „Intelligente Signalanalyse- und Assistenzsysteme – InSignA“.

In der gemeinsamen Veranstaltung von Lernbund und Leistungszentrum InSignA werden aber nicht nur die Fragen des Unternehmerpaars Mustermann beantwortet. Auch Sie können sich inspirieren lassen und Ihre Fragen stellen.

Unsere Fachleute erklären gern, wo und wie man diese Technologien Schritt für Schritt implementieren kann. Was sich lohnt, zu beachten ist und wo sich zusätzliche Mehrwerte – wie die Reduktion des Energieverbrauchs – ergeben können.

Diese Veranstaltung soll der Auftakt für Folgeveranstaltungen sein, deren Themen Sie mitbestimmen!

Anmeldung: Melden Sie sich gern über dieses Formular zur Veranstaltung an.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Impulse und Fragen!

Ihr Team vom Lernbund und Leistungszentrum InSignA

Ansprechpartner: Frau Anna Lipfert
anna.lipfert@bildungswerk.de
Telefonnummer: 01735756046
Datum: 22.02.2023
Uhrzeit: 16:30
Ort: Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT, Ilmenau
Ehrenbergstraße 31
98693 Ilmenau, Thüringen
Veranstaltungskategorie Weitere

Ähnliche Veranstaltungen

24.09.2025

Web Developer Gera: Ein Austausch über & mit KI - (nicht nur) als Tool in der Webentwicklung

Terrassencafé Schloss Osterstein, Schlossberg 14, 07548 Gera, 07548 Gera
Mehr erfahren
27.09.2025

Tag der offenen Tür

Jenaer Bildungszentrum gGmbH, Ernst-Ruska-Ring 1, 07745 Jena
Mehr erfahren