
In diesem Training erfahren Sie, wie Ladungssicherung als abstraktes Thema digital vermittelt und besser greifbar gemacht werden kann. Sie bewegen sich zwischen fachlichen Inhalten und deren didaktisch angemessener Ausgestaltung. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, wie Sie an die digitalisierte Lebenswelt der Auszubildenden anknüpfen. Entdecken Sie in diesem Q 4.0 Training verschiedene Methoden der digitalen Vermittlung, um das Thema der Ladungssicherung anschaulicher zu gestalten. Sie lernen nicht nur theoretisch, Lern- und Lehrmethoden voneinander abzugrenzen, sondern haben in einem Praxisprojekt die Möglichkeit, selbst kreativ tätig zu werden. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Ausbilder:innen aus der Branche. Profitieren Sie in diesem Training vom NETZWERK Q 4.0.