In meinen Kalender übernehmen

Mit Vielfalt und Offenheit zur Social Media Power

Im digitalen Wandel ist Social Media ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, um mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, ihre Präsenz zu stärken und neue Märkte zu erreichen.

Doch wie können Facebook, Instagram, YouTube und Co. gezielt eingesetzt werden, um nicht nur Geschäftsziele zu erreichen, sondern auch ein weltoffenes und inklusives Image zu fördern? In unserer Online-Veranstaltung werden wir genau diese Frage beleuchten und praxisnahe Einblicke bieten, wie Unternehmen durch geschickte Social-Media-Strategien eine vielfältige und weltoffene Unternehmenskultur kommunizieren können.

Unser Experte Bastian Dietzel (NETZWERK Q 4.0) wird zudem aufzeigen, wie ein weltoffenes Image nicht nur das Engagement potenzieller Kundschaft, sondern auch die Anziehungskraft auf talentierte Nachwuchskräfte steigern kann.

Anmeldung kostenfrei per Mail an: demokratiekompetenz@bwtw.de

Ansprechpartner: Frau Sara Holzner
demokratiekompetenz@bwtw.de
Telefonnummer: 0361 60 155 353
Ansprechpartner: Frau Elisa Schmücking
schmuecking@bwtw.de
Datum: 30.05.2024
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungskategorie Online-Veranstaltung

Ähnliche Veranstaltungen

08.12.2025
Laptop_Business

„Integration gemeinsam meistern“ Teil 10: Erfolgreiches Onboarding und interkulturelle Kompetenz: So stärken Sie Ihr Team

IHK Erfurt, Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt
Mehr erfahren
13.05.2025
Laptop_Business

„Integration gemeinsam meistern”Teil 4 Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen und Berufserfahrung

IHK Erfurt, Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt
Mehr erfahren
18.06.2025
Laptop_Business

„Integration gemeinsam meistern“ Teil 5: Visum zur Anerkennungspartnerschaft

IHK Erfurt, Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt
Mehr erfahren