In meinen Kalender übernehmen

„Integration gemeinsam meistern“ - Teil 4: Anerkennung ausländischer Abschlüsse und Berufserfahrung – Schritte zur erfolgreichen Integration

Für Unternehmen in Thüringen ist die Rekrutierung und Integration internationaler Fachkräfte von entscheidender Bedeutung, um den Fachkräftemangel zu bewältigen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Unser Webinar-Reihe „Integration gemeinsam meistern“ bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie Sie internationale Talente erfolgreich gewinnen, onboarden und anerkennen können.

In diesem vierten Teil der Webinar-Reihe „Anerkennung ausländischer Abschlüsse und Berufserfahrung – Schritte zur erfolgreichen Integration“ behandeln wir drei wesentliche Themen:

Beratung Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Erfahren Sie, wie ausländische Abschlüsse in Deutschland anerkannt werden und welche Schritte notwendig sind, um die Qualifikationen Ihrer internationalen Mitarbeiter offiziell bestätigen zu lassen.
Anerkennung von Berufserfahrung
Lernen Sie, wie Sie die Berufserfahrung Ihrer internationalen Mitarbeiter anerkennen und optimal nutzen können, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
Schritte für eine reibungslose Integration von Fachkräften aus dem Ausland
Entdecken Sie bewährte Methoden und Best Practices, um den Integrationsprozess für ausländische Fachkräfte nahtlos und effizient zu gestalten. Dies umfasst sowohl administrative als auch kulturelle Aspekte der Integration.

Das Webinar bietet Ihnen nicht nur Expertenwissen für die Unternehmenspraxis, sondern auch die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen mit den Referenten zu diskutieren. Nutzen Sie diese Chance, um sich umfassend zu informieren und Ihr Unternehmen für die Zukunft optimal aufzustellen.

Zu den o. g. Inhalten referieren Vertreter von:

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement (IBS) gemeinnützige GmbH, Erfurt
IHK FOSA, Nürnberg
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF)

Ansprechpartner: Herr Juan Cantos
cantos@erfurt.ihk.de
Telefonnummer: 03613484244
Datum: 18.11.2024
Uhrzeit: 14:00
Ort: IHK Erfurt
Arnstädter Str. 34
99096 Erfurt
Veranstaltungskategorie Online-Veranstaltung
Weitere Veranstaltungen dieses Veranstalters ansehen

Ähnliche Veranstaltungen

08.12.2025
Laptop_Business

„Integration gemeinsam meistern“ Teil 10: Erfolgreiches Onboarding und interkulturelle Kompetenz: So stärken Sie Ihr Team

IHK Erfurt, Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt
Mehr erfahren
16.06.2025
Laptop_Business

„Integration gemeinsam meistern”Teil 3 Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen und Berufserfahrung

IHK Erfurt, Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt
Mehr erfahren
18.06.2025
Laptop_Business

„Integration gemeinsam meistern“ Teil 4: Visum zur Anerkennungspartnerschaft

IHK Erfurt, Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt
Mehr erfahren