Wie können Unternehmen im Landkreis Hildburghausen ihre Sichtbarkeit für Fachkräfte stärken und sich als regionale Wirtschaftskraft stärker öffentlichkeitswirksam platzieren?
Was könnte unsere regionale Vernetzung stärken und welche Rolle spielen Werte dabei? Ist ein Mittel zum Öffnen der Gemeinschaft die systemische Arbeit?
In der InnoWERKSTATT erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen konkrete Lösungen für diese Herausforderungen – kreativ, praxisnah und direkt umsetzbar.
Was erwartet Sie?
- Konkrete Erarbeitung von Lösungen zur Sichtbarkeit für Fachkräftegewinnung und -bindung
- Stärkung der regionalen Vernetzung zwischen Unternehmen und Institutionen
- Impuls zur wertebasierten und systemischen Führung
- Design Thinking als kreative Methode für neue Ansätze
- Raum für Austausch, Perspektivenwechsel und neue Ideen
Jetzt anmelden und gemeinsam Zukunft gestalten!
Ablauf
- 12:30 – 13:00 Uhr: Ankommen & Vernetzen bei einem Mittagsimbiss
- 13:00 – 17:00 Uhr: Design Thinking Workshop mit systemischem Impuls
- ab 17:00 Uhr: Ausklang & Vernetzung
Für wen ist die Veranstaltung gedacht?
Für Unternehmen und Akteure aus dem Landkreis Hildburghausen, die sich mit den Themen Innovation, Engagement, Tradition und Fortschritt identifizieren und offen sind für:
- Perspektivenwechsel und interdisziplinäres Denken
- Mut zu neuen Wegen und ganzheitlichem Handeln
Die Teilnahme ist kostenfrei.