In meinen Kalender übernehmen

Als attraktiver und engagierter Arbeitgeber sichtbar werden! Infoveranstaltung für Unternehmen zum Deutschlandstipendium.

Egal ob als kleiner Betrieb, Verein oder großes Unternehmen - alle Thüringer Arbeitgeber können über das Deutschlandstipendium Studierende der Thüringer Hochschulen gezielt unterstützen. Wie das Stipendienprogramm funktioniert und warum sich eine Beteiligung lohnt, erfahren Sie in einer Online-Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 18.01.2024 um 15:00 Uhr.

Stellvertretend für die Thüringer Hochschulen stellt Franziska Stang, Mitarbeiterin des Career Service an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, das Deutschlandstipendium im Detail vor. Darüber hinaus gewähren ein Stipendiat und ein Unternehmen wissenswerte Einblicke in die Praxis.

Die ThAFF lädt alle Interessierten zur kostenlosen Teilnahme an der rund einstündigen Veranstaltung ein.
Melden Sie sich jetzt an.
Oder möchten Sie spontan an der Veranstaltung teilnehmen?
Dann wählen Sie sich gerne am 18.01.2024 um 15:00 Uhr über folgende Daten in die Veranstaltung ein:

Treten Sie dem Zoom-Meeting hier bei:
https://us06web.zoom.us/j/85821140725?pwd=5kOjYaqHhWcPMrAAY0KTj9iq8lsd4B.1
Meeting-ID: 858 2114 0725
Kenncode: 990249

Das Deutschlandstipendium fördert begabte und engagierte Studierende an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland. Es ist ein erfolgreiches öffentlich-privates Projekt: Die Firmen, Stiftungen oder Privatpersonen fördern Studierende mit 150 Euro pro Monat für ein Jahr. Die als Spende absetzbare Zahlung wird vom Bund auf 300 Euro pro Monat für ein Jahr verdoppelt.

Die Geförderten profitieren oftmals auch von ideellen und vernetzenden Fördermaßnahmen, wie Workshops, Seminaren und Mentoring-Programmen. Bei der Auswahl der Stipendiat:innen spielen nicht nur herausragende Leistungen im Studium eine Rolle, sondern auch soziales und gesellschaftliches Engagement. Viele Firmen nutzen das Deutschlandstipendium, um mit geringem Aufwand als attraktiver und engagierter Arbeitgeber sichtbar zu werden.

ThAFF Event

Datum: 18.01.2024
Uhrzeit: 15:00
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstaltungskategorien ThAFF-Veranstaltung, Veranstaltungen für Arbeitgeber, Veranstaltungen für Netzwerkpartner, Online-Veranstaltung
Anzahl Teilnehmer aktuell: 0
Anzahl maximaler Teilnehmer: 50
jetzt anmelden
Weitere Veranstaltungen dieses Veranstalters ansehen

Anmeldung

Anmeldungsdaten

Ähnliche Veranstaltungen

12.06.2025
ThAFF vor Ort

ThAFF vor Ort im Saale-Holzland-Kreis – Sicherung des Fachkräftebedarfs

Waldkliniken Eisenberg GmbH, Klosterlausnitzer Straße 81, 07607 Eisenberg, Thüringen
Mehr erfahren
19.06.2025
ThAFF vor Ort

ThAFF vor Ort im Landkreis Hildburghausen – Sicherung des Fachkräftebedarfs

ROCKENSTEIN GmbH, Industriestraße 3-5, 98553 Schleusingen
Mehr erfahren
08.05.2025
ThAFF vor Ort

ThAFF vor Ort in Gera – Sicherung des Fachkräftebedarfs

RITTAL GmbH & Co. KG, Ernst-M.-Jahr-Straße 3, 07552 Gera
Mehr erfahren