Erfahre anhand von drei praxisnahen Beispielen, wie du generative KI im Projektalltag nutzen kannst, um wertvolle Zeit zu sparen. Gemeinsam testen wir konkrete Anwendungsfälle wie die Erstellung eines Business Cases oder die Projektplanung mit KI-Unterstützung. Du lernst, die KI optimal anzulernen und effektive Prompt-Techniken anzuwenden, wodurch du in der Lage bist, die Effizienz deiner eigenen Projekte zu steigern.
Ablauf des Workshops:
- Kick-off
- Einführung in das Thema KI im Projektalltag
- Was ist (generative) KI?
- Welche Tools gibt es und bieten sich für die Anwendung in der Projektarbeit an?
- Welche Anwendungsfälle lassen sich mit Hilfe generativer KI im Projektalltag unterstützen?
- Prompt-Techniken und Anwendungsbeispiele:
- Lerne drei praktische Anwendungsbeispiele aus dem Projektalltag kennen, welche sich mit Hilfe von generativer KI unterstützten lassen
- Einführung in wesentliche Prompt-Techniken und Testen eigener Anwendungsbeispiele aus der Projektarbeit
- Tipps zur Verbesserung deiner Ergebnisse
- Diskussion & Klärung von offenen Fragen
Zur Anmeldung für den Workshop gehts auf https://www.menschenkoenner.de...
Wer sind die Dozenten:
- Lars Kaulfuß (Menschenkönner Consulting GmbH):
Lars Kaulfuß berät seit über 9 Jahren Banken und die öffentliche Verwaltung als Projektmanager bei der digitalen Transformation. Als zertifizierter Projektmanager experimentiert er mit dem Einsatz von generativer KI im Projektalltag und gibt seine Erfahrungen und Wissen in Workshops sowie Seminaren weiter. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Menschenkönner Consulting GmbH mit Sitz in Erfurt.
- Siegfried Haarbeck (Apropro Haarbeck Projektmanagement):
Als Best-Class-Trainer im Projektmanagement bildet Siegfried Haarbeck seit über 20 Jahren Projektmanager:innen aus und hilft Unternehmen beim Aufbau des Projektmanagements – vom Projektstart bis zum Projektmanagement-Handbuch. Seine Trainings- und Beratungsangebote sind von der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. zertifiziert. Er ist Gründer und Inhaber des Unternehmens Apropro Haarbeck Projektmanagement mit Sitz in Weimar.
Kosten:
179,00 € (brutto)