In meinen Kalender übernehmen

GAIT-Fachtag „Mitarbeiterbindung“

Mitarbeiterbindung ist das neue Recruiting! Besonders in Thüringen entwickelt sich der Fachkräftemangel für Arbeitgeber besorgniserregend.

Unternehmen investieren viel Geld in Employer Branding sowie Marketing Kampagnen zur Gewinnung neuer Mitarbeiter. „Aber viel wichtiger ist die Bindung bestehender Mitarbeiter & Leistungsträger“ – so Dirk Hübel (GAIT-Netzwerkkoordinator und Vorstand im Bundesverband BGM e.V.). Um diese wertvolle Ressource zu halten, bieten sich betriebliche Gesundheitsangebote hervorragend an. Wenn diese (von der Geschäftsleitung) ehrlich gemeint und als Dauerbrenner anstatt eines Strohfeuers gezielt ausgerichtet sind, wird BGM und betriebliche Gesundheitsförderung zum effektiven Erfolgsfaktor für nachhaltige Fachkräftebindung.

Speziell zu diesem Ansatz bietet das Thüringer Unternehmensnetzwerk GAIT für Kleinst- und mittelständige Betriebe (2-250 Beschäftigte) am 15. März 2024 von 14-17 Uhr einen Fachtag in der IHK Erfurt an.

Unter dem Motto „Wie betriebliche Gesundheitsförderung & Arbeitsschutz zum Erfolgsfaktor für Mitarbeiterbindung werden…“ treffen sich betriebliche Entscheider, Personalverantwortliche und Führungskräfte, um Wissen zu erhalten, Praxisbeispiele zu hören und sich untereinander auszutauschen.

Initiiert durch die Deutsche Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin (DGAUM) sowie BARMER Krankenkasse erfahren Unternehmensvertreter von Experten und Praktikern verschiedene Ansätze und Ideen, um Beschäftigte lang und zufrieden im Job zu halten.

Neben fachlichen Impulsreferaten erwarten die Teilnehmer Praxisworkshops, ein interaktiver Online Beitrag sowie genügend Platz zum Erfahrungsaustausch mit Kaffee & Co.

Aufgrund der hohen Relevanz dieses Themas haben sich verschiedene Institutionen als Kooperationspartner für diesen Fachtag bereit erklärt. So unterstützen beispielsweise der Wirtschaftsrat Thüringen, alle IHK’en des Landes, der VWT, die Ernst Abbe Hochschule Jena sowie der BVMW diese kostenfreie Veranstaltung.

Wegen der Raumkapazitäten ist die Veranstaltung auf max. 75 Personen begrenzt. Anmeldungen werden in chronologischer Reihenfolge berücksichtigt.


Ansprechpartner: Herr Tobias Benzin
info@agamo.net
Telefonnummer: 036412686154
Ansprechpartner: Herr Dirk Hübel
Datum: 15.03.2024
Uhrzeit: 14:15
Ort: IHK Erfurt
Arnstädter Str. 34
99096 Erfurt
Veranstaltungskategorie Veranstaltungen für Arbeitgeber

Ähnliche Veranstaltungen

11.09.2025
ThAFF vor Ort

ThAFF vor Ort im Saale-Orla-Kreis – Sicherung des Fachkräftebedarfs

büttner präzisionsWERK GmbH, Poststraße 35a, 07356 Bad Lobenstein
Mehr erfahren
27.11.2025
Unternehmensberatung Cosulting

Praxisaustausch – Internationale Fachkräfte gewinnen und beschäftigen

Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee 10, 99092 Erfurt
Mehr erfahren
20.06.2026
Jobmesse_Stände & Besucher

Thüringer Job- und Karrieremesse 2026

COMCENTER Brühl, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt
Mehr erfahren