In meinen Kalender übernehmen

Entwicklung von digitalem Lernmaterial für die pflegepraktische Ausbildung

In diesem Q 4.0 Training lernen Sie, eigenes digitales Lernmaterial für die Ausbildungspraxis selbstständig und bedarfsorientiert zu entwickeln. Im ersten Schritt lernen die Teilnehmenden alles über Kompetenzorientierung und wie in der generalistischen Pflegeausbildung Lern- und Arbeitssituationen für die Ausbildungspraxis geschaffen werden können. Im zweiten Schritt geht es darum, für diese Situationen das passende (digitale) Lernmaterial zu gestalten. Die Erstellung und Bearbeitung des Lernmaterials wird in einem online-Lerntagebuch (Praxis-Logbuch) dokumentiert. Das Lerntagebuch sowie das entwickelte Lernmaterial gelten als Leistungsnachweise für das Training. Es wird ein internetfähiger Rechner mit Mikrofon- und Audioanschluss benötigt. Wenn ein Headset oder ein Tablet benötigt wird, wenden Sie sich bitte an uns.
Für das Q 4.0 Training sind insgesamt (inklusive Leistungsnachweise) 40 Trainingseinheiten (á 45 Minuten) vorgesehen.


Bitte melden Sie sich hier für die Veranstaltung an: https://netzwerkq40.de/de/part...

Datum: 02.11.2022 14:00
06.12.2022 17:00
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungskategorie Veranstaltungen für Fachkräfte

Ähnliche Veranstaltungen

26.09.2025 09:00 - 27.09.2025 16:30
Fachkräfte

BOx Methodenwerkstatt - Berufliche Orientierung mit spielpädagogischen Methoden

99084 Erfurt
Mehr erfahren
20.06.2026
Jobmesse_Stände & Besucher

Thüringer Job- und Karrieremesse 2026

COMCENTER Brühl, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt
Mehr erfahren
26.11.2025
Fachkräfte

Mit KI arbeiten und leben.

Arbeit und Leben Thüringen, Juri-Gagarin-Ring 152, 99084 Erfurt
Mehr erfahren